Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

06.10.2011 17:45

Notenbanken im Blick Euro auf Berg- und Talfahrt

Der Kurs des Euro schwankt angesichts der Ankündigung von Hilfsmaßnahmen von gleich zwei großen europäischen Notenbanken kräftig. Im Nachmittagshandel fällt die Gemeinschaftswährung kräftig, bevor sie auf den höchsten Stand seit einer Woche klettert.

Lieber noch einmal nachrechnen: EZB-Präsident Trichet.
05.10.2011 11:12

Nicht ob, sondern wann EZB-Leitzinssenkung kommt

Die Unruhe an den Finanzmärkten ist das alles beherrschende Thema derzeit. Mit einer Leitzinssenkung könnte die EZB die Nervosität weiter anheizen. Andererseits wird die Notenbank um einen Zinsschritt nicht herumkommen. Die Frage ist also nicht ob, sondern wann - und da erscheint, "noch 2011" ein immer wahrscheinlicheres Szenario zu werden.

Für den Geschmack der Märkte ist Ben Bernanke zu vage geblieben.
04.10.2011 16:46

Stütze der US-Konjunktur Fed steht bereit

Bei Bedarf will die US-Notenbank Fed die US-Konjunktur anschieben. Das kündigt Fed-Chef Bernanke in seiner mit Spannung erwarteten Rede an. Die Börsen reagieren enttäuscht, sie hatten auf konkretere Ansagen gehofft, der Dax baut die Verluste aus.

Inflation1.gif
04.10.2011 15:20

Friedrich Huber Notenbanker im Abwertungsfieber

Je klarer sich Inflation abzeichnet, desto mehr dürfte das Vertrauen der Anleger in Anleihen schwinden, meint Friedrich Huber. Mittelfristig werden somit voraussichtlich Sachwerte wie Qualitätsaktien und Edelmetalle zu den besten Anlagen gehören.

30fh0121.jpg9122697503691633671.jpg
04.10.2011 08:13

Forderungen nach Zinssenkung EZB gerät unter Druck

Die Europäische Zentralbank (EZB) fällt am Donnerstag den nächsten Zinsbeschluss. Führende Ökonomen rufen die Notenbank dazu auf, mit dem Leitzins runter zu gehen. Grund ist die wachsende Rezessionsgefahr in der Eurozone.

26278881.jpg
30.09.2011 11:59

Weit über EZB-Norm Inflation steigt unerwartet stark

Der EZB dürfte der stärker als erwartet ausgefallene Preisauftrieb in der Eurozone Sorgen bereiten. Die Inflationsrate steigt im September im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um drei Prozent. Die Notenbank sieht die Preisstabilitätsnorm bei zwei Prozent.

"Die Finanzierung von Staatshaushalten gehöre zu den Todsünden einer Zentralbank."
30.09.2011 08:05

"In schwerem Fahrwasser" Experte attackiert EZB

Der Aufkauf von Staatsanleihen durch die Europäische Zentralbank (EZB) beunruhigt immer mehr Fachleute. Der Wirtschaftsweise Franz fordert eine Rückkehr der Notenbank zur Ordnungspolitik. Er lehnt die Einführung von Euro-Bonds ab. Diese könnten "ein Fass ohne Boden werden", äußert Franz.

Zhou Xiaochuan im Gespräche mit IWF-Chefin Christine Lagarde.
26.09.2011 08:55

Entspannung an Inflationsfront China ändert Geldpolitik nicht

Eine etwas zurückgegangene Inflationsquote lässt die chinesische Notenbank aufatmen. Die People's Bank of China will derzeit keine wesentlichen Veränderungen ihrer Geldpolitik vornehmen. Im Fall einer Zuspitzung der ökonomischen Lage will sie aber schnell darauf reagieren.

22312817.jpg
22.09.2011 13:44

Öl, Gold, Kupfer billiger Preise purzeln

Der düstere Konjunkturausblick der US-Notenbank löst an den Rohstoffmärkten eine Bewegung nach unten aus. Die Angst vor einer Rezession lässt den Ölpreis kräftig fallen. Auch die Preise für Edelmetalle geraten unter Druck.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen