Öffentlicher Dienst

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Öffentlicher Dienst

kein Bild
27.02.2009 16:33

Warnstreiks in vier Ländern Notbusse in Bayern

Vor der vierten Tarifrunde im öffentlichen Dienst der Länder haben 40.000 Bedienstete in vier Bundesländern mit Warnstreiks den Druck erhöht. In Bayern zwang ein 24-Stunden-Ausstand im Nahverkehr Pendler zum Improvisieren, und den Berliner Flughäfen droht ein unbefristeter Streik.

kein Bild
04.02.2009 15:59

Schulen in Sachsen geschlossen Streiks gehen weiter

Die Warnstreikwelle im öffentlichen Dienst der Länder rollt weiter. Etwa 15.000 Angestellte beteiligten sich in mehreren Bundesländern an Protestaktionen. Schwerpunkte waren Sachsen und Nordrhein-Westfalen.

kein Bild
03.02.2009 18:26

Schulen in Sachsen dicht Staus in Bayern

Tausende Beschäftigte haben mit Demonstrationen und Warnstreiks Druck im laufenden Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder gemacht. Im Tarifkonflikt bei den bayerischen kommunalen Verkehrsbetrieben wurde in zehn Städten der Nahverkehr lahmgelegt.

kein Bild
04.09.2008 17:58

Alt werden im Öffentlichen Dienst Neue Beschäftigungsstudie

Die Zahl der älteren Beschäftigten ist gestiegen. 1999 waren rund 5,2 Millionen Beschäftigte zwischen 50 und 64 Jahre alt, 2006 waren es bereits 5,9 Millionen. Ihr Anteil an der Gesamtbeschäftigung stieg um fast 5 Prozentpunkte auf 22,7 Prozent.

kein Bild
06.05.2008 17:18

Bei den Abgeordneten: Der Aufschwung kommt an

Die Diäten der Bundestagsabgeordneten sollen in den kommenden beiden Jahren kräftig steigen. Der Parlamentarische Geschäftsführer der Unions-Fraktion, Röttgen, bestätigte in Berlin eine entsprechende Einigung der Koalitionsfraktionen. Danach wird der Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst auf die Bezüge der Parlamentarier übertragen.

kein Bild
28.04.2008 12:16

Urabstimmung eindeutig Streik in der Hauptstadt

Im öffentlichen Dienst in Berlin beginnen an diesem Mittwoch unbefristete Streiks. Die Aktionen sollen bei der Polizei starten und möglicherweise auf Bürger- und Ordnungsämter ausgeweitet werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen