Oligarchen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Oligarchen

Die Schalker dann auch? Immerhin kassieren sie in Gelsenkirchen viel Geld vomn Sponsor Gazprom.
27.12.2012 11:50

Revolution in Osteuropas Fußball Oligarchen planen Superliga

Im osteuropäischen Fußball reift ein spektakulärer Plan heran: Mit einer länderübergreifenden Liga soll die Sowjetunion wieder auferstehen - zumindest auf dem Platz. Dahinter stehen oft Oligarchen mit eindeutigen Geschäftsinteressen.

Russlands Präsident Wladimir Putin.
22.10.2012 14:12

BP wird Juniorpartner Kreml schmiedet Ölgiganten

Der russische Staatskonzern Rosneft ebnet unter dem Einfluss von Präsident Putin seinen Aufstieg zum weltgrößten börsennotierten Ölproduzenten: Der britische Ölkonzern BP und eine Gruppe von Oligarchen verkaufen das Gemeinschaftsunternehmen TNK-BP an den Ölriesen.

Die Unterstützer der Bewegung Georgischer Traum demonstrieren in Tiflis.
29.09.2012 21:56

Schlussspurt der Regierungsgegner Georgier wollen Machtwechsel

Mit Massenkundgebungen demonstriert die Opposition in Georgien vor der Parlamentswahl ihre Stärke. Die Regierungsgegner um Oligarch Iwanischwili rechnen am Montag mit einem hohen Sieg. Doch auch Präsident Saakaschwili zeigt sich kämpferisch. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
23.09.2012 00:36

"Saakaschwilis Tage sind gezählt" Georgien droht "Besenrevolution"

Wird in Georgien Präsident Saakaschwili aus dem Amt gefegt? Wegen Quälereien und Vergewaltigungen von Häftlingen steht der Staatschef enorm unter Druck. Die Opposition um den Oligarchen Iwanischwili bringt Zehntausende auf die Straße. Saakaschwilis Amtsvorgänger Schewardnadse beklagt eine "Rückkehr zur Sklaverei".

Abramowitschs Vermögen wird auf rund 13,4 Milliarden US-Dollar geschätzt.
31.08.2012 16:12

Der Zoff der Oligarchen Abramowitsch triumphiert

Einst waren sie enge Geschäftspartner und kauften zusammen die Ölfirma Sibneft - nun treffen sich die beiden russischen Oligarchen Beresowski und Abramowitsch vor Gericht. Der Grund: Beresowski fühlt sich betrogen und verlangt fast vier Milliarden Euro Schadensersatz. Vergebens, wie ein Gericht in London befindet.

Pokalfinale zwischen Legia Warschau und Lech Poznan in Bydgoszcz: die "dritte Halbzeit"
10.06.2012 06:34

Hitler, Oligarchen & Hooligans Fußball im wilden Osten Europas

Fußball ist nicht politisch, Fußball ist nur ein Sport! So klingt es gebetsmühlenartig aus den Mündern der Spieler, Trainer und Funktionäre. In Osteuropa - etwa im EM-Gastgeberland Ukraine - ist Fußball aber mehr. Nicht nur ein simpler Sport. Dort ist er Politik - mit allem was dazu gehört: Korruption, Gewalt, Geld und Macht. Von Thomas Badtke

Ein Bundespolizist nimmt einen polnischen Hooligan fest. (Archivbild) Vor der EM vertieften deutsche und polnische Behörden ihre Zusammenarbeit im Kampf gegen Hooliganismus.
08.06.2012 12:02

Fußballfans ticken in Osteuropa anders "EM droht ein Hooligan-Problem"

Gewalt, Kriminalität, Korruption: Das verbinden viele Fußballfans mit den EM-Ausrichtern Polen und Ukraine. Nur Vorurteile? "Nein", sagt der Fußball- und Politikexperte Olaf Sundermeyer im n-tv.de-Interview und erklärt die Zusammenhänge zwischen machthungrigen Oligarchen, gewalttätigen Hooligans, ausuferndem Fremdenhass und korrupten Politikern. Hier kommt der Autor hin

Laut "Forbes" hat Prochorow ein Vermögen von 18 Milliarden Dollar.
04.06.2012 21:50

Russischer Milliardär wird aktiv Prochorow gründet Partei

Der Oligarch Michail Prochorow gilt als einer der Hoffnungsträger für Russlands städtische Mittelschicht, bei der Präsidentschaftswahl im März kommt er auf Anhieb auf den dritten Platz. Nun gründet er eine neue Partei, die "Bürgerplattform". Sie soll bei den Kommunalwahlen Kandidaten in Dutzenden Städten aufstellen. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen