Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

11.06.2012 12:49

Streit um den Fiskalpakt Die Zeit des Zockens ist vorbei

Kurz vor den entscheidenden Verhandlungen von Regierung und Opposition über den Fiskalpakt steht fest: Für Taktierereien ist kein Raum mehr. Denn ausgerechnet Deutschland könnte dafür verantwortlich sein, dass das Abkommen für mehr Haushaltsdisziplin platzt, Spaniens Banken keine Kredite bekommen und das Projekt Europa scheitert. von Issio Ehrich

Polizisten vor dem Haus von Alexej Nawalny.
11.06.2012 11:59

Vor Demo in Russland Razzien bei Putin-Kritikern

Für diesen Dienstag plant die russische Opposition neue Proteste gegen Präsident Putin. Gegen insgesamt zehn führende Oppositionelle geht die Polizei mit Hausdurchsuchungen vor. Angeblich geht es dabei um Anstiftung zu Massenunruhen bei einer Kundgebung vor einem Monat. Hier kommt der Autor hin

11.06.2012 08:41

OECD rügt Betreuungsgeld Herdprämie schadet Zuwanderern

Die Mehrzahl der Bürger, etliche Politiker aus der Regierungs-Koalition und die Opposition – alle kritisieren das Betreuungsgeld. Und jetzt kommt noch die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hinzu. Sie erklärt die Herdprämie zum Beschäftigungshindernis vor allem für Zuwanderer. Hier kommt der Autor hin

Setzt die Bundesregierung unter Druck: Jürgen Trittin.
11.06.2012 02:43

Weiter Ärger um Finanzmarktsteuer Opposition droht mit Blockade

Mit dem Ja zur Finanzmarktsteuer macht Bundeskanzlerin Merkel einen großen Schritt auf SPD und Grüne zu. Doch jetzt gibt es neuen Ärger. Intern soll Kanzleramtschef Pofalla ein Scheitern der Pläne vorausgesagt haben. Grünen-Fraktionschef Trittin droht deshalb, dem Fiskalpakt doch nicht zuzustimmen. Der Koalition läuft die Zeit davon. Hier kommt der Autor hin

Ein inzwischen alltägliches Bild in Syrien, wie hier in Daraa: Bewohner tragen ihre Toten zu Grabe.
10.06.2012 17:00

Syrer sollen gegen Assad aufbegehren SNC-Chef ruft zum Überlaufen auf

Die syrische Opposition im Ausland setzt ihren Kampf gegen die Assad-Regierung mit einem Kurden an der Spitze fort. Er gilt als Kompromisskandidat. Erstmals meldet sich auch Israel mit großer Deutlichkeit zu Wort und fordert, militärisch in Syrien einzugreifen. Hier kommt der Autor hin

Dirk Niebel gibt sich geläutert.
09.06.2012 09:52

"Teppich-Gate" wird zur BND-Affäre Für Niebel ist die Sache durch

Stolpert Entwicklungsminister Niebel über einen Teppich? Die Opposition hält sich mit Rücktrittsforderungen noch zurück. Doch es bleibt eine peinliche Episode für Schwarz-Gelb. Für Niebel selbst ist die Angelegenheit erledigt. Beim BND sorgt sie weiter für Unmut. Denn offenbar ist die Affäre eine gezielte Attacke auf Behördenchef Schindler. Hier kommt der Autor hin

In Afghanistan gibt es schöne Teppiche. Dirk Niebel hat sich einen organisiert.
08.06.2012 14:59

BND führt Teppich ein Merkel gibt Niebel einen mit

Es dürfte eine der kuriosesten Affären der letzten Jahre sein: Entwicklungsminister Niebel lässt durch BND-Chef Schindler einen Teppich aus Afghanistan einführen, ohne ihn zu deklarieren. Die Opposition spricht von "schamlosem Missbrauch". Und auch Kanzlerin Merkel erteilt dem Liberalen einen Rüffel. Hier kommt der Autor hin

28912480.jpg
07.06.2012 21:56

Einigung auf Finanztransaktionssteuer "Eine Frage der Gerechtigkeit"

Weil die Regierung die Zustimmung der Opposition in Sachen Fiskalpakt braucht, kann diese die Finanztransaktionssteuer durchsetzen. Mit dieser soll der Hochgeschwindigkeitshandel an den Börsen eingedämmt werden. Viele Kommentatoren halten das für eine gute Idee. Andere fürchten, dass die Banken ihre Geschäfte in Zukunft im Ausland machen. Hier kommt der Autor hin

07.06.2012 16:35

Poker mit der Opposition Ja zum Fiskalpakt rückt näher

Die Bundesregierung verhandelt sich langsam zu einer Einigung beim Fiskalpakt. Beim Thema Finanztransaktionssteuer macht sie der Opposition Zugeständnisse und ermöglicht so einen Deal. Doch viele Forderungen von SPD und Grünen konnte sie noch nicht erfüllen. Auch die Bundesländer stellen Ansprüche. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen