Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Soviel Für und Wider ist selten: "Verlass das Boot, Putin", fordern die einen...
04.02.2012 18:10

200.000 protestieren vor Kremlwahl Ja und Nein zu Putin

Einen Monat vor der russischen Präsidentenwahl haben sowohl Gegner als auch Anhänger von Kreml-Kandidat Putin Zehntausende für Proteste mobilisiert. Bei eisiger Kälte lieferten sich Opposition und Putin-Lager einen "Zahlenkrieg" darum, welche Seite stärker ist. So wurden Staatsbedienstete zum Jubeln für Putin verpflichtet.

DGB-Chef Michael Sommer ist mit den Ergebnissen Merkels nicht einverstanden.
31.01.2012 12:11

EU-Gipfel als "Etikettenschwindel" Merkels "Meisterleistung" kritisiert

Die Opposition in Berlin lässt kaum ein gutes Haar an Merkels Ausbeute beim Brüsseler EU-Gipfel. Auch der DGB warnt davor, dass Europa sich kaputtspart. Das wirtschaftliche Wachstum werde vernachlässigt. Grünen-Fraktionschefin Künast wirft der Kanzlerin gar vor, mit dem Vorschlag eines "Sparkommissars" viele verprellt zu haben.

Die russische Politik im Syrienkonflikt stößt bei Gegnern Assads auf Ablehnung. Vor der russischen Botschaft in Kairo wird ein Portrait von Premier Putin verbrannt.
30.01.2012 20:21

Assads Familie angeblich auf der Flucht Opposition will nicht verhandeln

Moskau hält bisher treu zu Syriens Diktator Assad. Nun lädt die russische Regierung das Regime und Oppositionelle zu Verhandlungen ein. Doch letztere winken ab. Kein Wunder, denn die Kämpfe zwischen Deserteuren und Regierungstruppen nähern sich Damaskus. Die Lage wird so brenzlig, dass angeblich auch Assads Familie flüchten will.

Jahrelang waren Wulff und Glaeseker ein Gespann. Jetzt will der Präsident von seinem Ex-Sprecher nichts mehr wissen.
30.01.2012 11:34

Ermittler durchstöbern Rechner Razzia erhöht Druck auf Wulff

Noch prüft die Staatsanwaltschaft, ob bei der Razzia im Präsidialamt etwas Verwertbares aufgetaucht ist, um Wulffs Ex-Sprecher Glaeseker der Bestechlichkeit zu überführen. Doch fernab von der juristischen Aufarbeitung der Affäre fragt die Opposition, ob der Bundespräsident nicht langsam politische Konsequenzen ziehen sollte.

30.01.2012 10:24

Einsprüche im Senegal abgelehnt Gericht lässt Wade gewähren

Es bleibt dabei: Amtsinhaber Wade darf bei der Präsidentenwahl im Senegal ein drittes Mal kandidieren. Die Opposition, die das verhindern will, bleibt mit ihren Einsprüchen vor dem Verfassungsgericht damit erfolglos. Auch die Ablehnung des Weltmusik-Stars N'Dour bleibt bestehen.

Die Kämpfe machen auch vor Damaskus nicht mehr halt - in einem Vorort der Hauptstadt steigt Rauch auf.
29.01.2012 19:41

Viele Tote nach Abzug der Beobachter Syrien rutscht in den Bürgerkrieg

Die arabischen Beobachter sind weg - und das syrische Regime schlägt zu. Von einer wahren Strafkampagne gegen die Opposition ist die Rede. Deserteure liefern sich derweil heftige Gefechte mit der Armee. Insgesamt sollen 66 Menschen getötet worden sein. Eine Reaktion des UN-Sicherheitsrates ist nicht zu erwarten - Russland hält weiter zu Assad.

Die Soldaten des Assad-Regimes und Oppositionelle stehen sich feindlich gegenüber. Tote gibt es auf beiden Seiten.
27.01.2012 15:26

44 Tote: Armee greift Opposition an Gewalt in Syrien nimmt zu

Der UN-Sicherheitsrat berät erneut über Syrien. Eine Resolution wird wohl auch diesmal nicht zustande kommen. Denn Russland hat bereits Nein gesagt. Das Blutvergießen geht derweil unvermindert weiter. Die Armee greift Oppositionelle an und tötet mindestens 44 Menschen.

Die Banken brauchen künftig eine Eigenkapitalquote von neun Prozent.
26.01.2012 12:33

480-Milliarden-Bankenschirm Bundestag winkt Soffin II durch

Der gigantische Bankenrettungsfonds wird wiederbelebt. Mit dem Soffin II trifft Schwarz-Gelb Vorsorge, um im Notfall Banken unter die Arme zu greifen. Die Opposition kritisiert den Rettungsfonds in Höhe von 480 Milliarden Euro. SPD-Haushaltsexperte Schneider hält es für nicht vertretbar, dass bei einem Ausfall der Steuerzahler zahle.

Bislang haben erst zehn Branchen Mindestlöhne ausgehandelt.
26.01.2012 08:45

Mindestlohn wird kommen Union auf dem Weg zur Einigung

Eine verbindliche Lohnuntergrenze für alle Beschäftigten in Deutschland lässt weiter auf sich warten. Die Regierungskoalition lehnt entsprechende Vorstöße der Opposition bislang ab. Die Union setzt stattdessen auf eine Mindestlohnregelung für solche Branchen, in denen bislang keine Tariflöhne festgelegt wurden.

Grigori Jawlinski wird ausgeschlossen. Angeblich sind die Unterschriften von Unterstützern zu einem großen Teil ungültig.
24.01.2012 16:34

Putin-Gegner ausgeschaltet Jawlinski darf nicht antreten

Freie und faire Wahlen verspricht Russlands Regierungschef Putin, der selbst für das Präsidentenamt kandidiert. Dass er es damit ernst meint, bezweifelt die Opposition. Nun schließt die Wahlleitung den liberalen Gegenkandidaten Jawlinski von dem Urnengang aus. Damit bekommen die Proteste gegen die Moskauer Führung neue Nahrung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen