Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Andrea Nahles sagt zum Ehrensold für Christian Wulff: "Von mir aus soll er ihn bekommen."
20.02.2012 10:08

"Von mir aus soll er ihn bekommen" Nahles will Wulff Ehrensold geben

Regierungs- und Oppositions-Politiker nervt die Debatte um den Ehrensold für den abgetretenen Bundespräsidenten Wulff. SPD-Generalsekretärin Nahles etwa findet es "kleinlich", Wulff die Bezüge streichen zu wollen. Vielmehr ärgert sie sich über die Bezeichnung des Soldes.

Wolfgang Huber im Jahr 2009
18.02.2012 17:33

Wer folgt auf Wulff? Nur noch Huber im Rennen

Im Rennen um das Präsidentenamt ist derzeit nur der noch frühere evangelische Bischof Huber. Der Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Voßkuhle, und auch Bundestagspräsident Lammert sagen ab. Allerdings gibt es auch gegen Huber Vorbehalte. Die Opposition warnt die Koalition vor einer vorschnellen Festlegung.

kein Bild
17.02.2012 14:43

Staatsanwaltschaft darf ermitteln Das Ende des "System Wulff"

Es war abzusehen, aber am Ende ist es kurz und knapp - Bundespräsident Wulff erklärt seinen Rücktritt, sein "System" ist beendet. Kanzlerin Merkel reagiert unterkühlt. Derweil hat hinter den Kulissen das Gezerre um einen gemeinsamen Kandidaten von Bundesregierung und Opposition begonnen, erste Listen kursieren. Die Linke wird nicht zu Gesprächen eingeladen und reagiert leicht pikiert. von Roland Peters

kein Bild
17.02.2012 11:50

Merkel sucht Konsenspräsidenten Wulff tritt zurück

Bundespräsident Wulff wirft das Handtuch. Damit zieht er nach wochenlanger Diskussion die Konsequenzen aus drohenden Ermittlungen der Staatsanwaltschaft und der immer heftigeren Kritik an ihm. Bundeskanzlerin Merkel spricht sich dafür aus, gemeinsam mit der Opposition einen Kandidaten für die Nachfolge zu suchen. Bundesratspräsident Seehofer übernimmt die Vertretung Wulffs. Der Bund der Steuerzahler fordert bei n-tv eine Reform des Ehrensolds für Bundespräsidenten.

Von der syrischen Regierung verbreitete Fotos zeigen das Ausmaß der Zerstörung nach den Explosionen von Aleppo.
17.02.2012 06:47

Sorge über Lage in Syrien Al-Kaida unterstützt Opposition

Wenn es um Syrien geht, sind im Westen die Sympathien klar verteilt. Die Opposition steht für die Freiheit, der autoritäre Machthaber Assad für Unterdrückung und Gewalt. Doch die Wahrheit ist wohl vielschichtiger: Der US-Geheimdienst sieht Zeichen dafür, dass Al-Kaida-Kämpfer vom Irak aus in das Land einreisen und sich den Oppositionskräften anschließen.

Unter dem Bürgerkrieg in Syrien leidet vor allem die Zivilbevölkerung.
16.02.2012 10:05

Wenn Assad abtritt Opposition bietet Gespräche an

Der im Exil agierende Syrische Nationalrat will mit Kräften des herrschenden Regimes verhandeln. Allerdings sei Voraussetzung, dass der heutige Präsident Assad zurücktrete. Dazu fordern die Oppositionellen ein geeintes Vorgehen der Weltgemeinschaft. In New York steht eine Resolution gegen die Assad-Regierung in der Uno-Vollversammlung zur Abstimmung. Und erneut droht, dass zwei wichtige Mächte ausscheren.

Die Stadt Homs liegt unter Dauerfeuer.
14.02.2012 19:55

100.000 Menschen sitzen in Homs fest Armee verstärkt Bombardierung

Syriens Regime geht trotz internationaler Appelle weiter brutal gegen die Opposition vor. Die Stadt Homs liegt unter Beschuss. Mehr als 100.000 Menschen sitzen dort fest. Eine Flucht scheint unmöglich. Die Forderungen nach härteren Sanktionen mehren sich. Ein Einsatz von UN-Blauhelmen wird jedoch immer unwahrscheinlicher.

Wladimir Putin will vom Regierungschef- ins Präsidentenamt wechseln.
14.02.2012 11:19

Seht her, alles fair! Putin streamt Wahl live im Netz

Präsidentschaftskandidat Putin schlägt in Russland viel Kritik entgegen. Über zwei Drittel der Menschen glauben nicht, dass es bei dem Urnengang Anfang März mit rechten Dingen zugehen wird. Der heutige Regierungschef will es beweisen - und stellt in allen Wahllokalen des Landes Webcams auf. Die Opposition schüttelt darüber nur mit dem Kopf.

Anti-Assad-Protest in Jerjenazm nahe Idlib.
12.02.2012 12:59

Arabische Liga berät über Vorgehen Iran pumpt Geld nach Syrien

Teheran hat Erfahrung damit, Sanktionen zu umgehen. Warum also nicht dem syrischen Regime hilfreiche Tipps geben? Laut einem Medienbericht will der Iran Syrien auch finanziell unter die Arme greifen. Das Assad-Regime geht derweil weiter gegen die Opposition vor. Die Arabische Liga will in Kairo beraten, wie sie weiter vorgehen will.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen