Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Nun betreibt auch Washington die Absetzung von Ali Abdullah Saleh.
04.04.2011 10:12

Jemen kommt nicht zur Ruhe USA gehen auf Distanz zu Saleh

Der Druck auf den jemenitischen Präsidenten Saleh nimmt immer mehr zu. Nun rücken auch die Amerikaner von dem langjährigen Verbündeten ab. Die Golfmonarchien bieten ihre Vermittlung zwischen Regierung und Opposition an. Die Lage im Jemen bleibt explosiv.

Das Atomkraftwerk Biblis.
02.04.2011 22:06

Tausende protestieren gegen Atomkraft Merkel sucht den Konsens

Während in ganz Deutschland Tausende Menschen gegen Atomkraft demonstrieren, kündigt Kanzlerin Merkel an, für eine Energiewende in Deutschland eine möglichst breite Unterstützung zu suchen. Sie will mit Kirchen und Umweltgruppen sprechen. Die Opposition hält das für ein Täuschungsmanöver. Selbstkritisch gibt sich CDU-Vize von der Leyen: In ihrer Partei habe man die Energiewende verschlafen.

Zapatero will die Amtszeit "bis zur letzten Minute" ausschöpfen.
02.04.2011 14:15

Nach zwei Amtszeiten ist Schluss Zapatero kandidiert nicht mehr

Die Wirtschafts- und Schuldenkrise in Spanien belastet die Regierung. Deren Reformen kommen in der Bevölkerung gar nicht gut an. Premier Zapatero verkündet nun, im kommenden Jahr nicht für eine dritte Amtszeit kandidieren zu wollen. Bis dahin bleibt der Sozialist im Amt. Die konservative Opposition fordert dagegen sofortige Neuwahlen.

Alfredo Pérez Rubalcaba: Innenminister als Terroristenhelfer?
30.03.2011 11:33

Schwerer Vorwurf in Spanien Gab Innenminister der ETA einen Tipp?

Spanische Polizisten sollen Mitglieder der Terror-Organisation ETA mit einem Tipp vor der Festnahme bewahrt haben. Die Opposition glaubt, dass Innenminister Alfredo Pérez Rubalcaba in den Skandal verwickelt ist. Sie fordert den Rücktritt von José Luis Rodríguez Zapateros Vize. Hier kommt der Autor hin

In Sachen Budget unnachgiebig: Yoshihiko Noda.
28.03.2011 10:53

Budgetdisziplin trotz Katastrophe Japans Finanzminister mahnt

Während Regierungspartei und Opposition darauf drängen, Gelder für den Wiederaufbau Japans bereitzustellen, ermahnt der japanische Finanzminister Yoshihiko Noda sein Land zu strikten Haushaltsdisziplin. Es gehe auch um den Erhalt der Glaubwürdigkeit.

Ein Mitarbeiter des libyschen Informationsministerium bedrängt Iman al-Obeidi. Der Reporter Charles Clover versucht, ihn zurückzuhalten.
27.03.2011 11:42

Vor ausländischen Journalisten Gaddafi-Regime verschleppt Frau

Eine Frau stürmt ein Hotel mit ausländischen Journalisten in Tripolis, sagt, sie sei zwei Tage lang von Gaddafis Leuten misshandelt und vergewaltigt worden. Dann wird sie vor laufenden Kameras abgeführt. Für die Opposition ist sie eine Heldin.

In Damaskus war es nach dem Freitagsgebet zu Zusammenstößen zwischen Regierungsgegnern (l) und -befürwortern (r) gekommen.
26.03.2011 21:12

Widersprüchliches aus Jemen Syrer machen weiter Druck

In Syrien gehen die Proteste gegen Staatschef Assad unvermindert weiter. Auch in Daraa, immer wieder Schauplatz gewaltsamer Auseinandersetzungen, versammeln sich Tausende und fordern mehr Freiheit. Im Jemen widerspricht Präsident Saleh Berichten, er verhandele bereits mit der Opposition.

Bei einer Mahnwache in Stuttgart.
25.03.2011 06:41

Mappus hat sich verzockt Stuttgart fährt Regierungschef herunter

Kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg gerät Ministerpräsident Mappus immer stärker in Erklärungsnot. Der Grund: der verpatzte Wiedereinstieg des Landes beim Energiekonzern EnBW. Der Deal wird für Mappus zum Klotz am Bein und verleiht der Opposition Flügel. Von Peter Poprawa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen