Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

Barrikaden brennen: Bangkok glich am Wochenende in Teilen einem Kriegsschauplatz.
16.05.2010 17:39

Opposition will durchhalten Notstand in Bangkok

Mehr als 20 Menschen sind bislang bei den bürgerkriegsähnlichen Auseinandersetzungen in Bangkok ums Leben gekommen. Zwar beruhigt sich die Lage etwas, aber Opposition wie Regierung zeigen sich bislang wenig kompromissbereit. Premier Abhisit schimpft gegen die "Terroristen" und weitet den Notstand auf fünf Provinzen aus.

Die Finanztransaktionssteuer wird von SPD, Linken und Grünen gefordert.
14.05.2010 17:09

Starke Trutzburg Finanzmarktsteuer wühlt auf

Die umstrittene Finanztransaktionssteuer ist am Montag Thema im Bundestags-Finanzausschuss. Die deutsche Finanzwirtschaft macht einmal mehr klar, dass sie Steuer ablehnt. Sie würde das Wachstum gefährden, heißt es. Die Opposition will mit der Einführung der Abgabe die Finanzbranche an den Kosten der Finanzkrise beteiligen.

Oppositionelle tragen den verletzten Sawadeepol weg.
13.05.2010 16:40

Fronten in Bangkok verhärten sich Oppositionsführer angeschossen

Die Auseinandersetzungen zwischen Regierung und Opposition in Thailand drohen erneut zu eskalieren. Nachdem Premier Abhisit die verabredeten Neuwahlen abgesagt hat, riegelt die Armee das besetzte Geschäftsviertel ab. Schüsse fallen, ein Oppositionsführer muss schwer verletzt ins Krankenhaus.

Jürgen Rüttgers zeigt es an: Links von der SPD ist die Gefahr.
06.05.2010 06:52

Schicksalswahl in NRW Rett' a Rüttgers

Der Erfolg oder Misserfolg von NRW-Ministerpräsident Rüttgers ist entscheidend. Für seine Partei im Land, die nicht wieder in der Opposition landen will. Für die CDU im Bund, die nicht ihre Mehrheit im Bundesrat verlieren will. Und für Rüttgers selbst. Roland Peters

Premier Abhisit steht innenpolitisch mächtig unter Druck.
03.05.2010 18:19

Machtkampf in Thailand Premier legt Wahltermin fest

Nach zuletzt scharfen Tönen setzt die Regierung in Thailand auf Entspannung. Premier Abhisit kündigt vorgezogene Parlamentswahlen an. Das sei Teil eines Plans zur Aussöhnung mit der Opposition, so Abhisit.

Aus dem "Rent a Rüttgers"-Tief gelang der Ministerpräsident bislang nicht heraus - trotz eindeutiger Positionierung.
02.05.2010 15:30

Finanzaffäre der NRW-CDU Rüttgers bleibt gelassen

Am 9. Mai wird in Nordrhein-Westfalen gewählt, der Wettlauf der Parteien geht in die entscheidende Phase. Wegen angeblicher indirekter Spenden gerät die CDU jetzt unter Druck. Deren amtierender Ministerpräsident lässt die Attacken aus der Opposition kühl an sich abprallen - und verweist schlicht auf die laufende Prüfung durch den Bundestagspräsidenten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen