Opposition

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Opposition

16.06.2009 15:32

Trotz aller Verbote und Gewalt Irans Opposition bleibt wach

Die Opposition bleibt standhaft: Tausende Anhänger Mussawis ignorieren die Verbote und Drohungen der iranischen Regierung und gehen erneut auf die Straße, um gegen den Ausgang der Präsidentenwahl zu protestieren. Für Journalisten wird die Arbeit immer schwieriger - die Regierung untersagt Berichte über die Proteste und will ausländischen Medienvertretern die Akkreditierung entziehen.

Ein junger Mann zeigt bei einer Demonstration am Montag seine blutige Hand.
16.06.2009 14:16

Proteste im Iran Die Opposition twittert

Angesichts der Einschränkung bei der Berichterstattung über die Proteste gegen die Präsidentschaftswahl im Iran spielt das Internet für die Opposition zum Austausch von Nachrichten und Neuigkeiten eine große Rolle - allen voran Twitter.

SPD-Chef Müntefering verkörpert nicht den erhofften Aufbruch.
08.06.2009 14:41

Drei Gründe Die Misere der SPD

Eigentlich ist die SPD programmatisch auf der Höhe der Zeit. Doch nach dem miserablen Abschneiden bei der Europawahl steht die Partei erneut vor dem Abgrund. Verantwortlich dafür sind drei Probleme, die die Partei nur in der Opposition lösen kann. Till Schwarze

Die Zusammensetzung des neuen EU-Parlaments ändert sich kaum.
08.06.2009 07:15

Protestwahl in Europa Konservative klar vorn

Noch nicht einmal jeder zweite EU-Wähler ging ins Wahllokal. In vielen Ländern erhielt die Opposition deutlich mehr Zustimmung als die Regierungsparteien. Die Grünen sind viertstärkste Kraft im neuen EU-Parlament. Die Sozialdemokraten überstehen die Wahl im freien Fall.

Am Runden Tisch verhandeln die kommunistische Regierung und die demokratische Opposition um die politische Zukunft Polens (Archivbild vom 06.02.1989).
04.06.2009 08:40

Wahlen 1989 Polen stürzt die Diktatur

Mit dem haushohen Sieg der demokratischen Opposition rechnet 1989 in Polen niemand. Aber anders als in China hat die Regierung keine Kraft, das Rad der Geschichte gewaltsam zurückzudrehen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen