"Panama Papers"

Ein Datenleck von bisher nicht bekanntem Ausmaß legt die durch sogenannte Offshore-Firmen abgeschirmten Machenschaften der globalen Finanz- und Machtelite offen. Es geht um Kunden der panamaischen Anwaltskanzlei Mossack Fonseca. Sie sollen mit Hilfe von über 200.000 Briefkastenfirmen in dem mittelamerikanischen Land gigantische Vermögen verschleiert oder am Fiskus vorbeigeschleust haben.

Thema: "Panama Papers"

dpa

Die Skyline von Panama City.
15.04.2016 12:01

"Angemessene Ausnahmen" Kann man Steueroasen austrocknen?

"Heiße Luft", "Nebelkerze" - der Pläne von Finanzminister Schäuble im Kampf gegen Steuersünder werden zerpflückt, bevor sie diskutiert wurden. Das Problem sei, dass es bei dem Kampf nicht um Recht gehe, erklärt ein Offshore-Rechtsexperte n-tv.de. Von Diana Dittmer

Finanzminister Schäuble und sein britischer (m.) und italienischer (l.) Kollege gehören zu den Vorreitern der G5-Gruppe.
15.04.2016 02:37

Kampf gegen illegale Finanzströme G5-Gruppe will Steueroasen austrocknen

Fünf große europäische Länder, darunter auch Deutschland, sagen der Geldwäsche den Kampf an. Die sogenannte G5-Gruppe will Finanzströme weltweit verfolgen und so auch die Transparenz von Briefkastenfirmen erhöhen. In einem nächsten Schritt sollen weitere Staaten der Gruppe beitreten.

328D20005B9F441C.jpg6580228241529732005.jpg
14.04.2016 16:26

"Panama Papers" Putin wittert Goldman-Verschwörung

Wladimir Putin ist sich sicher: Die Wall-Street-Bank Goldman Sachs steckt bei den "Panama Papers" mit der "Süddeutschen Zeitung" unter einer Decke. Doch die Beweisführung des russischen Präsidenten basiert auf einem Irrtum.

d0f5c8a3fcccc33021fd5184ef0d98ed.jpg
14.04.2016 12:23

Der Hustenanfall des Grauens Alles klar, Frau Wagenknecht?

Kann bitte einmal jemand Sahra Wagenknecht auf den Rücken klopfen, ihr eine Messkappe Hustensaft reichen oder zur Not das Mikro abdrehen? Bei "Maischberger" passiert der Linken-Fraktionschefin der Talkshow-GAU - ganz ohne Worte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen