Parteitag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parteitag

Lindner und Genscher verbindet "ihre gemeinsame Leidenschaft für die Freiheit".
20.12.2012 11:38

Ein Buch soll die FDP retten Genscher hilft Lindner

Auch mit 85 Jahren ist Hans-Dietrich Genscher noch immer ein Strippenzieher in der FDP. Gemeinsam mit Nachwuchshoffnung Christian Lindner veröffentlicht er ein Buch - geschickt platziert zwischen Niedersachsen-Wahl und FDP-Parteitag.

Die Frauenunion wirft Schäuble Wortbruch vor.
10.12.2012 18:55

CDU streitet über Mütterrente Schäuble verärgert Frauen

Viel zu teuer. Finanzminsiter Schäuble erteilt der Mütterrente vorerst eine Absage - obwohl sich der Parteitag der CDU dafür ausgesprochen hat. Viele Parteikollegen verärgert der Minister darum nicht nur mit seiner Sparsamkeit.

38oe2954.jpg6355636444825946679.jpg
09.12.2012 10:31

Krönungsmesse oder Desaster bei der SPD Steinbrücks wichtigster Tag

Schlechte Umfragewerte, ein holpriger Wahlkampfstart: Auf dem Parteitag in Hannover machen sich die Sozialdemokraten Mut für die Bundestagswahl. Wichtig ist an diesem Tag aber nur eins: ein gutes Ergebnis für Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Eine weitere Wunde wäre Gift für die Genossen. Von Christian Rothenberg, Hannover

38ok3715.jpg6610717688085635109.jpg
09.12.2012 02:34

Außerordentlicher Parteitag in Hannover SPD wählt Kanzlerkandidaten

Die SPD wählt auf einem Sonderparteitag Peer Steinbrück zu ihrem Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl im Herbst 2013. Die Wahl des Herausforderers von Bundeskanzlerin Angela Merkel ist der einzige Programmpunkt des Parteitages, in dessen Mittelpunkt eine auf eineinhalb Stunden angesetzte Rede des 65-Jährigen steht.

Stellt sich den 600 Delegierten beim SPD-Bundesparteitag zur Wahl: der designierte Kanzlerkandidat Peer Steinbrück.
08.12.2012 10:12

Vor dem SPD-Parteitag in Hannover Volkspartei auf Intensivstation

Voller Stolz präsentiert die SPD im September ihren Kanzlerkandidaten. Peer Steinbrück soll die Partei zurück in die Regierung führen. Doch zehn Wochen später weicht die Hoffnung der Ernüchterung. Der Wahlkampf-Auftakt wird zum Desaster. Beim Parteitag in Hannover wollen die Genossen nun retten, was zu retten ist. Aber ist das nicht längst zu spät? Von Christian Rothenberg

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen