Parteitag

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Parteitag

"Ich bin es leid", brüllte Gysi auf dem Göttinger Parteitag.
12.06.2012 18:52

Nach Gysis "Hass"-Rede Fraktion hält Füße still

Der ganz große Krach bleibt aus beim Wiedersehen. Nach Fraktionschef Gysis deutlichen Worten auf dem Göttinger Parteitag der Linken - er sprach von "Hass" in den eigenen Reihen - geben sich die Abgeordneten vergleichsweise handzahm. Hier kommt der Autor hin

Kipping und Riexinger sollen den Partreifrieden wieder herstellen.
11.06.2012 14:11

Wahljahr 2013 im Blick Linken-Chefs wollen versöhnen

Der Göttinger Parteitag wirkt bei den Linken noch immer nach. Allerdings ist von Aufbruch nichts zu spüren, das merken auch die neuen Parteichefs und wenden sich gemeinsam mit Fraktionschef Gysi an die gesamte Partei. Ziel ist eine neue Debattenkultur. Hier kommt der Autor hin

Worüber lustige rote Quietscheentchen hinwegtäuschen: Die Berliner SPD gilt als tief gespalten.
09.06.2012 16:23

Wowereit-Vertrauter abgewählt SPD-Linker übernimmt in Berlin

Die Berliner SPD gilt als links, ihre Parteiführung galt es lange nicht. Beim Parteitag der Hauptstadt-Genossen setzt sich nun ein Kritiker des bisherigen Landesvorsitzenden und Wowereit-Vertrauten Michael Müller durch. Für die Koalition mit der CDU könnte es ungemütlich werden. Hier kommt der Autor hin

Lafontaine-Freund Riexinger hat auch im Westen nicht nur Freunde.
04.06.2012 11:10

Ärger über Riexinger-Wahl Linken-Kreisvorstand tritt zurück

Der Göttinger Parteitag der Linken ist Geschichte, doch Frieden tritt auch mit der neugewählten Parteiführung nicht ein. Vor allem der Co-Vorsitzende Riexinger gilt als wenig integrativ und ruft ausgerechnet in seiner Heimat extreme Ablehnung hervor. Hier kommt der Autor hin

Anke Spoorendonk wird erste Ministerin des SSW.
03.06.2012 17:58

Koalitionsvereinbarung in Kiel Erste Dänen-Ampel kommt

Zum ersten Mal wird der Südschleswigsche Wählerverband an einer Landesregierung beteiligt sein. Gemeinsam mit SPD und Grünen einigte sich die Partei auf einen Koalitionsvertrag für Schleswig-Holstein. Wenn die Parteitage zustimmen, wird Torsten Albig zum Ministerpräsidenten gewählt. Hier kommt der Autor hin

Plakate lassen sich leicht bedrucken.
03.06.2012 10:57

Linken-Parteitag in Göttingen Neue Köpfe, alter Stunk

Der Showdown der Linken ist gelaufen. Es hat kräftig gedonnert und geblitzt, massiv rumort und gewackelt. Zwei alte Haudegen haben sich laut angegiftet. Aber hat es auch reinigend geregnet? Die Wahl der Führung offenbart den alten Zoff um die Nähe zur SPD. Die Partei ist noch lange nicht gerettet. ein Kommentar von Jochen Müter, Göttingen

kein Bild
03.06.2012 01:16

Niederlage für Bartsch Linke wählt neue Führung

Die Linke hat nach langen Querelen eine neue Führung. Katja Kipping und Bernd Riexinger führen nun die angeschlagenen Sozialisten. Pragmatiker Dietmar Bartsch muss damit eine herbe Niederlage einstecken. Vor allem seine Kandidatur hatte die Partei lange beschäftigt. Zu Beginn des Parteitages wird das deutlich, als die Gründungsväter auftreten. von Jochen Müter, Göttingen

Katja Kipping führt nun die Linke in die Zukunft.
02.06.2012 21:13

Doch wer wird Co-Chef? Kipping ist neue Ober-Linke

Katja Kipping ist die neue Chefin der Linkspartei. Die Delegierten des Parteitages in Göttingen wählen sie mit einer komfortablen Mehrheit ins Amt. Doch eine entscheidende Frage steht noch aus: Wer wird ihr Partner, um die zerstrittene Partei zu einen? Sahra Wagenknecht jedenfalls nicht. von Jochen Müter, Göttingen

beide.jpg
02.06.2012 17:55

"Es herrscht auch Hass" Schlacht der Überväter

Gregor Gysi und Oskar Lafontaine, die beiden Gründungsväter der Linken, tauchen überraschend auf der Rednerliste beim Parteitag in Göttingen auf. Die beiden stehen beispielhaft für die verhärteten Fronten. Ihre Reden sind hart, klar und deutlich. von Jochen Müter, Göttingen

Was wird Lafontaine den Delegierten sagen?
01.06.2012 17:23

Linke vor Showdown Lafontaine bekommt Redezeit

Monatelang haben die Linken ihre innere Spaltung - so gut es geht - übertüncht. Doch auf dem Parteitag in Göttingen muss der Führungskampf ausgetragen werden, die Tagesordnung liest sich schon jetzt wie eine Schlachtordnung. Auch Oskar Lafontaine wird sich an die Delegierten wenden. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen