Pendlerpauschale

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Pendlerpauschale

01.06.2012 07:46

Praxisgebühr im Koalitionsausschuss FDP heizt Cheftreffen auf

Betreuungsgeld, Pendlerpauschale, PKW-Maut - an strittigen Themen für den Koalitionsausschuss der Bundesregierung mangelt es weiss Gott nicht. Die FDP setzt nun trotzdem noch eines drauf: Führende Gesundheitspolitiker pochen auf das Aus für die Praxisgebühr. Hier kommt der Autor hin

Der alltägliche Wahnsinn in der Innenstadt von München.
20.04.2012 08:21

Pauschale weg und Steuern rauf? Experte macht Pendlern Angst

Die Spritpreise jagen durch die Decke und die FDP möchte deshalb die Pendlerpauschale erhöhen. Weil sie mit dieser spiralförmigen Bewegung beim Koalitionspartner nicht durchkommt, möchte sie nun die Mineralölkonzerne stärker kontrollieren. Für den Wirtschaftsexperten Straubhaar sind das Überlegungen von vorgestern. Nur eine radikale Wende helfe aus der Misere.

Die Debatte über steigende Spritpreise ist noch lange nicht zu Ende.
20.04.2012 06:44

Rösler will Ölkonzerne überwachen Meldepflicht bei Preiserhöhung

Mit seiner Forderung, die Pendlerpauschale zu erhöhen, scheitert Wirtschaftsminister Rösler. Angesichts der heftigen Debatte über steigende Benzinpreise will der FDP Politiker nun aber offenbar die Mineralölkonzerne stärker kontrollieren, Preisabsprachen und Kartelle unterbinden.

An der Tankstelle verging zu Ostern vielen die Festtagsfreude.
10.04.2012 07:26

Höherer Pendlerbonus entlastet kaum Schwarz-Gelb eröffnet neue Front

Die Deutschen zahlen Rekordpreise für Sprit, die Politik sieht sich zum Handeln genötigt. Doch wie können Autofahrer entlastet werden? FDP-Chef Rösler will die Pendlerpauschale erhöhen, CDU-Finanzminister Schäuble ist dagegen. Die Berechnungen eines Experten geben im schwarz-gelben Streit dem Unionsmann recht.

kein Bild
07.04.2012 13:41

Pauschale gegen Benzinwucher? Röttgen wittert Stimmen

Es ist Ostern, die Spritpreise sind so hoch wie nie. Aus allen Lagern kommen Forderungen, um die grummelnde Autofahrerseele zu bedienen. Die FDP will eine höhere Pendlerpauschale, die SPD motzt über die Vorteile der Gutverdiener und will eine sozialere Verteilung. In NRW wittert CDU-Spitzenkandidat Röttgen Stimmenpotenzial an den Tankstellen.

Öfter mal aufs Fahrrad umsteigen, rät der Mannheimer Morgen.
02.04.2012 20:32

Debatte um Pendlerpauschale "Beruhigungspille fürs Wahlvolk"

Wenn Wahlkampf und Rekord-Benzinpreise aufeinandertreffen, darf eines nicht fehlen: die Debatte um die Pendlerpauschale. Einige Politiker schmieren den Wählern jetzt Honig ums Maul und sprechen sich für eine Erhöhung aus. Davon hält die Presse nichts. Sie sieht andere Lösungen.

kein Bild
02.04.2012 14:06

Höhere Pendlerpauschale Merkel versteht und sagt Nein

Bundeskanzlerin Merkel lehnt eine Erhöhung der Pendlerpauschale ab, FDP-Chef Rösler ist weiterhin dafür. Der Chef der Deutschen Energie-Agentur, Kohler, rät den Bürgern, auf energieeffiziente Autos zu setzen oder auf den Nahverkehr umzusteigen.

Der Weg zur Arbeit ist schon wieder teurer geworden.
25.02.2012 13:15

Erhöhung der Pendlerpauschale Schäuble bleibt hart

Trotz der hohen Spritpreise können sich Autofahrer keine Hoffnung auf eine höhere Pendlerpauschale machen. Die FDP schließt sich zwar den Forderungen von Automobilklubs an. Doch das Finanzministerium winkt ab. Solche Überlegungen seien kein Thema.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen