Piratenpartei

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Piratenpartei

Eine Partei ist ein fragiles Gebilde. Es benötigt starke Stützen und einen kräftigen Unterbau.
06.06.2012 03:06

"Es muss etwas passieren" Piraten droht der Burnout

Für die Piratenpartei ist es eine Philosophie, sich als Opposition zum etablierten System zu sehen. Viele in der Partei arbeiten nur ehrenamtlich, selbst der Bundesvorsitzende. Das geht den Piraten an die Substanz, immer mehr von ihnen verlassen die Kommandobrücke. Entweder, sie brechen mit ihrem eigenen Dogma, oder der Partei droht der Kollaps. Hier kommt der Autor hin

Die Piratenpartei leidet unter einen hohen Fluktuation in ihren Spitzenämtern.
01.06.2012 11:40

"Ich bin ausgepowert" Piraten-Sprecher treten zurück

Die Piratenpartei baut bei vielen Ämtern auf ehrenamtliche Arbeit. Einigen Funktionären wird das zu viel, nun treten der Pressesprecher und einer seiner Stellvertreter zurück. Er kritisiert die Strukturen und fordert mehr fachliches Personal. Hier kommt der Autor hin

Wer wird der neue starke Mann in der CDU NRW - Laschet oder Laumann?
15.05.2012 21:34

Erste Schritte der NRW-Fraktionen Lindner gibt Gas, CDU bremst ab

Während die Wahlgewinner SPD, Grüne und FDP schnell ihre Arbeit aufnehmen, dauert es bei der unterlegenen CDU deutlich länger, bis sie sich sortiert hat. Bislang ist unklar, wer Fraktion und Partei in Zukunft führen soll. Die Piratenpartei muss sich erst einmal zurechtfinden.

07.05.2012 19:51

Der Koalitionspoker wird kreativer Die neue Farbenlehre

Die Landtagswahlen in Schleswig-Holstein zeigen, was bald auch auf die Bundespolitik zukommt. Die Piratenpartei erkämpft sich ihren Platz im Parlament. Traditionelle Bündnisse werden immer unwahrscheinlicher. Doch, dass Deutschland künftig nur noch von Großen Koalitionen regiert wird, bedeutet das nicht. von Issio Ehrich

Daumen hoch für Horst Seehofer: Über 4000 Nutzerkonten sind eingeladen.
03.05.2012 18:53

"Muss absagen, habe keinen Kitaplatz" Spott über Seehofers Diskosause

Eine Ente ist die Party von CSU-Chef Seehofer nicht. Rund 1800 Nutzer haben bislang zugesagt, zur Diskosause kommen zu wollen. Auch die Piratenpartei will den Münchner Edelschuppen P1 entern. "Und ab 3 Uhr geht's zu Horst nach Hause", freut sich ein Nutzer. Daneben hagelt es spöttische Kommentare und politische Seitenhiebe.

Bernd Schlömer, neuer Chef der Piratenpartei.
30.04.2012 06:49

Interview mit Piratenchef Schlömer "Wollen Sie mit mir in den Urlaub fahren?"

Die Piraten planen einen Runden Tisch mit Musikern. "Wir suchen momentan nach prominenten Vertretern, die bereit sind, mit den Piraten zu sprechen", so der neue Parteichef Bernd Schlömer im Interview mit n-tv.de. Über die politischen Mitbewerber sagt er: "Im Augenblick, so sagen zumindest die Medienvertreter, freut sich die CDU über das Engagement der Piratenpartei."

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen