Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

132182406.jpg
14.05.2020 16:00

Keine Strategie für Wiederaufbau Italiener können Krise, der Staat aber nicht

Italiener haben wenig Zutrauen in ihren Staat, ihr Gemeinschaftssinn gilt dem Vertrauten. Umso überraschender ist ihre Disziplin in der Corona-Krise. Beim Wiederaufbau ist nun die Politik am Zug. Doch die Regierung hat kein Konzept und setzt auf eine Karte, die sie gar nicht in der Hand hält. Eine Analyse von Udo Gümpel

dtlus.jpg
13.05.2020 05:04

Drei Billionen Dollar US-Demokraten wollen neues Hilfspaket

US-Regierung und Kongress haben bereits vier Corona-Hilfspakete aufgelegt, das größte mit einem Umfang von rund zwei Billionen Dollar. Den Demokraten reicht das noch nicht. Sie machen sich für ein weiteres stark, ein noch größeres.

132126224.jpg
12.05.2020 17:25

Streit um Drittliga-Neustart Haseloff kritisiert "unerträglichen" DFB

Sachsen-Anhalts Regierung ist nicht gut auf den Deutschen Fußball-Bund zu sprechen. Der möchte die 3. Liga wieder starten, obwohl in Sachsen-Anhalt Wettkampfsport noch nicht wieder erlaubt ist. Um seine Ziele zu erreichen, drohe der DFB sogar mit Lizenzentzug, kritisiert Ministerpräsident Haseloff.

132208554.jpg
11.05.2020 22:48

Bei verlegter Präsidentenwahl Polen sollen doch ins Wahllokal dürfen

Gestern sollte Polen einen neuen Präsidenten wählen. Doch Widerstände gegen Termin und Formalitäten verhindern das - die Wahl wird verschoben. Nun gibt die regierende PiS wohl auch im zweiten Streitpunkt nach: Es soll nicht mehr nur per Briefwahl abgestimmt werden können.

Ein Schild mit der Aufschrift "Cour de Justice de l'union Européene" steht vor den Bürotürmen des Europäischen Gerichtshofs im Europaviertel auf dem Kirchberg. Foto: Arne Immanuel Bänsch/dpa/Archivbild
11.05.2020 16:26

Wertpapierkäufe gehen weiter Regierung redet Karlsruher EZB-Urteil klein

Das Bundesverfassungsgericht stellt sich erstmals gegen eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs: Die Karlsruher Richter finden die milliardenschweren Wertpapierankäufe der EZB problematisch. Die Verantwortlichen nehmen das Urteil zur Kenntnis, größere Konsequenzen hat es nicht.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen