Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Angela Merkel beglückt das Wahlvolk mit Forderungen, die schon länger bekannt sind.
31.05.2013 17:25

Kanzlerin spendiert Milliarden für das Wahlvolk Merkels Geschenke kommen nicht gut an

Kanzlerin Merkel schlägt für ihre milliardenschweren Wahlversprechen eine Welle der Kritik entgegen. Die Opposition wirft der Regierung vor, jenseits aller Bekundungen den Weg in neue Schulden zu gehen. Auch Sprecher aus den eigenen Reihen und von der FDP warnen davor, den Weg der Haushaltskonsolidierung nicht zu verlassen.

"Optimales Schutzniveau" für Champagner in China.
28.05.2013 15:23

Champagner nun wirklich Champagner China schützt Marke

Champagner war in China bislang ein weiter Begriff. Im Reich der Mitte wurde auch Schaumwein als Champagner ausgegeben. Damit ist nun Schluss. Die Regierung in Peking erkennt nun die geschützte Ursprungskennzeichnung an. In Russland und in den USA ist das noch nicht der Fall.

39460761.jpg
28.05.2013 11:38

Anschaffung ohne Ausschreibung Große Koalition kaufte "Euro Hawk" blind

Die Versäumnisse bei der geplatzten Anschaffung von "Euro Hawk"-Drohnen reichen zurück als bis ins Jahr 2006. So entschied sich die Regierung Merkel - unter Mitwirkung der SPD in der Großen Koalition - damals wider besseres Wissen für das problematische Modell. Andere Anbieter bekamen keine Gelegenheit, ihre Produkte zu präsentieren.

3btn2528.jpg2784786354814901579.jpg
28.05.2013 09:46

AfD bei drei Prozent Schwarz-Gelb ohne Mehrheit

CDU und CSU liegen 16 Prozentpunkte vor der SPD - und doch ist völlig offen, ob sie im September wieder zusammen mit der FDP eine Regierung bilden können. Ungeachtet der Pädophilie-Debatte können die Grünen ihren Wert aus der Vorwoche verbessern.

Südkoreas Atomindustrie wird von zahlreichen Pannen heimgesucht.
28.05.2013 08:57

Sorge um die Sicherheit Südkorea schließt Atomreaktoren

Südkorea machen Sicherheitsprobleme in Atomkraftwerken zu schaffen. Erneut werden Reaktoren geschlossen, Zertifikate stellen sich als gefälscht heraus. Ingenieure sind bereits verurteilt - doch die Regierung will weiter fleißig Kernkraftwerke bauen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen