Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Stellt sich den 600 Delegierten beim SPD-Bundesparteitag zur Wahl: der designierte Kanzlerkandidat Peer Steinbrück.
08.12.2012 10:12

Vor dem SPD-Parteitag in Hannover Volkspartei auf Intensivstation

Voller Stolz präsentiert die SPD im September ihren Kanzlerkandidaten. Peer Steinbrück soll die Partei zurück in die Regierung führen. Doch zehn Wochen später weicht die Hoffnung der Ernüchterung. Der Wahlkampf-Auftakt wird zum Desaster. Beim Parteitag in Hannover wollen die Genossen nun retten, was zu retten ist. Aber ist das nicht längst zu spät? Von Christian Rothenberg

Der Raketen-Test in Nordkorea verstößt gegen die UN-Resolutionen.
07.12.2012 07:35

Vor Nordkoreas Raketen-Test Japan ordnet Abschuss an

Die Nachbarländer sind nicht begeistert über den geplanten Raketen-Test in Nordkorea. Die japanische Regierung wappnet sich für den Ernstfall. Sie installiert unter anderem Abwehrgeschütze, um die nordkoreanische Rakete im Ernstfall abzuschießen.

Berlusconi bringt sich offenbar in Stellung.
06.12.2012 20:38

Italien mit Monti am Rand der Krise Berlusconi testet die Regierung

Berlusconi will wieder Regierungschef werden. Seine Partei verweigert dem früheren EU-Kommissar Monti im Parlament zweimal die sonst übliche Zustimmung. Hintergrund: In Italien stehen bald Wahlen an. Möglicherweise muss sich das Land dann wieder eine neue Regierung suchen.

38lq0501.jpg8170652316602962938.jpg
06.12.2012 19:54

Überall Menschenrechtsverletzungen Kreml düpiert die EU

Dass in Großbritannien Schwulenfeindlichkeit verboten ist, ist für Moskau ein klarer Beweis für Menschenrechtsverletzungen. Auch Deutschland kommt in einem Bericht des Kreml nicht gut weg. Hier würden die Medien der Regierung das Wort reden.

DI10349_20121205.jpg8047826069455559312.jpg
05.12.2012 23:52

Merkels "Gespräch unter Freunden" Ärger mit Netanjahu

Die Stimmung zwischen der deutschen und der israelischen Regierung ist schlecht. Vor einem Treffen in Berlin zeigt sich Israels Ministerpräsident Netanjahu offen "enttäuscht" über die Kanzlerin. Merkel ihrerseits ist sauer wegen der israelischen Siedlungspolitik. Drei Stunden sprechen die beiden im Kanzleramt. Danach heißt es, das Treffen sei "vertrauensvoll" verlaufen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen