Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Nur ein leichter Aufgalopp oder Beginn einer Trendwende?
27.09.2012 22:25

Beifall für Spanien Wall Street schließt fester

Die spanische Regierung plant Einsparungen in Rekordhöhe und erntet dafür den Beifall der US-Börsen. Damit sei eine unmittelbare Pleite des Landes erstmal abgewendet, frohlocken die Händler. Auch der US-Arbeitsmarkt sieht etwas besser aus als erwartet, da lassen sich nicht so erfreuliche Konjunkturdaten besser verschmerzen.

Nur ein leichter Aufgalopp oder Beginn einer Trendwende?
27.09.2012 22:25

Beifall für Spanien Wall Street schließt fester

Die spanische Regierung plant Einsparungen in Rekordhöhe und erntet dafür den Beifall der US-Börsen. Damit sei eine unmittelbare Pleite des Landes erstmal abgewendet, frohlocken die Händler. Auch der US-Arbeitsmarkt sieht etwas besser aus als erwartet, da lassen sich nicht so erfreuliche Konjunkturdaten besser verschmerzen.

Graffiti in Madrid: "Wir wollen unsere Zukunft bauen".
27.09.2012 18:22

Athen fasst neuen Sparplan Spanien mit Rekordeinsparungen

Spanische Bankkunden holen weiter Geld von ihren Konten, denn sie sind besorgt: Ihre Regierung plant für 2013 neue Einsparungen in Rekordhöhe. Auch auf Griechenland kommen neue Milliarden-Einsparungen zu, neue Proteste der Bevölkerung sind damit programmiert. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
26.09.2012 17:02

Die verrückte Kandidatenkür Der entzauberte Steinbrück

Es soll der große Coup werden. Mit seinem Bankenpapier attackiert Peer Steinbrück die Regierung Merkel. Doch weil Fraktionschef Steinmeier den Genossen öffentlich brüskiert, misslingt die Inszenierung gründlich. Von Christian Rothenberg

kein Bild
26.09.2012 14:53

"Unglaubliche soziale Katastrophe" Ausschreitungen in Athen

In Athen kommt es am Rande einer Demonstration von mehreren tausend Menschen gegen die strengen Sparmaßnahmen und die damit einhergehende "soziale Katastrophe" zu Ausschreitungen. Rund 200 vermummte Autonome schleudern mehrere Brandflaschen auf die Polizei, die setzt zur Gegenwehr Tränengas und Blendgranaten ein. Und die Regierung will das Reformtempo noch erhöhen. Hier kommt der Autor hin

In der Nacht eskalieren die Demonstrationen in Madrid. In der Dunkelheit entlädt sich der Zorn einiger mit voller Macht.
26.09.2012 09:33

Gewalttätige Proteste in Spanien Rajoy zieht den Gürtel strammer

Chaos auf den Straßen von Madrid: Der Zorn der Menschen über das strikte Sparregime der Regierung entlädt sich in heftigen Protesten. Erste Details aus dem neuen Sparpaket schüren Ängste. Die Spanier rechnen mit dem Schlimmsten. Offen bleibt die Frage, ob Madrid weitere EU-Hilfen braucht.

Beschneider, die keine Ärzte sind, dürfen Zirkumzisionen durchführen, "wenn sie dafür besonders ausgebildet sind und für die Durchführung der Beschneidung vergleichbar befähigt sind".
25.09.2012 17:57

Justizministerin legt Eckpunkte vor Beschneidung soll straffrei werden

Durch das Kölner Urteil sieht sich die Regierung dazu gedrängt, eine gesetzliche Regelung religiöser Beschneidungen zu treffen. Heraus kommt ein kompliziertes juristisches Konstrukt: Zirkumzision ohne medizinische Notwendigkeit bleibt eine Körperverletzung. Sie wird aber ein Recht der Eltern und damit straffrei, so die Idee von Leutheusser-Schnarrenberger. Hier kommt der Autor hin

Mitte Oktober wird aus dem Betreuungsgeld jedenfalls nichts.
25.09.2012 15:51

Betreuungsgeld vor dem Aus Opposition reibt sich die Hände

Der Zoff in der Regierung über das Betreuungsgeld wird zu einer Steilvorlage für die Oppositionsparteien. Die hacken fröhlich auf die Koalition ein. Manch einer hält bereits die Zeit von Schwarz-Gelb für abgelaufen, zumindest jedoch die umstrittene Maßnahme für gestorben. Ob aus dem Betreuungsgeld noch was wird, weiß in der Unionsfraktion derzeit keiner so genau. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen