Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

348e4847.jpg7865428879911355503.jpg
16.04.2012 17:06

Finanzinvestoren fehlt Vertrauen Spanien gerät in Krisensog

Die Alarmsignale aus Madrid häufen sich. Das Vertrauen an den Märkten in die Krisenbewältigung der spanischen Regierung schwindet weiter. Bei der EU und den Ländern der Eurozone ist man alarmiert. In Brüssel werden Beruhigungspillen verteilt. Doch die Finanzmärkte nehmen Spanien immer stärker ins Visier.

Die FDP will eine europäische Ratingagentur nicht scheitern lassen.
16.04.2012 12:14

Regierung warnt vor Scheitern Merkel will Ratingagentur

Die Finanzbranche will eine europäische Ratingagentur nicht bezahlen, deshalb bekommt das Projekt Schützenhilfe aus der Politik: Die Bundesregierung und die Liberalen wollen weiter mehr Wettbewerb auf dem Bewertungsmarkt, aber ohne staatliche Einmischung. Und auch die Initiatoren wollen die Idee so schnell nicht aufgeben.

Mindestens 19 Angreifer sollen getötet worden sein.
16.04.2012 06:48

"Frühjahrsoffensive" in Kabul abgewehrt Alle Angreifer getötet

Nach dem kalten afghanischen Winter stellen die Taliban ihre Schlagkraft unter Beweis und attackieren Einrichtungen von Militär, Regierung und ausländischen Behörden - darunter auch die deutsche Botschaft - in Kabul und Umgebung. Der Angriff von fast zwei Dutzend Selbstmordattentätern kann mit Unterstützung der Nato schnell abgewehrt werden.

Die Preisreform soll noch in diesem Jahr durchgesetzt werden.
13.04.2012 15:25

350 Millionen Euro als Kostenausgleich Regierung will Kliniken helfen

Den rund 2000 deutschen Krankenhäusern kommen die Mehrkosten durch die jüngsten Tarifabschlüsse teuer zu stehen. Um die Finanzlücke zumindest teilweise zu schließen, will die Bundesregierung hunderte Millionen Euro zur Verfügung stellen. Allerdings bekommen die Kliniken das Geld nicht bedingungslos.

Weite Teile von Homs liegen in Schutt und Asche.
11.04.2012 17:46

Ab Donnerstag, 05.00 Uhr Syrien lässt die Waffen ruhen

Die syrische Regierung sichert dem Sondergesandten Annan ein Ende der Militäreinsätze ab Donnerstag früh zu. Sie behält sich aber das Recht vor, auf eventuelle Angriffe der Rebellen "angemessen zu reagieren". Damit steht Teil 1 von Annans Plan vor der Umsetzung. Dieser hofft jetzt auf die Erfüllung von Punkt 2, ein von den UN beobachteter Waffenstillstand.

Probelauf am neuen Berliner Flughafen.
11.04.2012 10:22

"Irgendwas wird schiefgehen" Berliner Flughafen-Umzug startet

In der Hauptstadt beginnt der größte Umzug, seit Bundestag und Regierung kamen. Hunderte Laster rollen zum neuen Flughafen. Doch das ist nichts gegen die "Nacht der Nächte". Um ein Chaos bei der Eröffnung des neuen Airports zu vermeiden, wird auf Hilfe aus München gesetzt.

Akihito und seiner Frau Michiko sind bei den Japanern sehr beliebt.
10.04.2012 12:25

Nach geglückter Bypass-OP Tenno darf wieder arbeiten

Im Mai feiert Queen Elizabeth II. in Großbritannien ihr 60. Thronjubiläum. Das will sich der japanische Kaiser Akihito nicht entgehen lassen. Nach gut überstandener Herzoperation darf der Tenno nun hoffen, dass es mit der Reise klappt. Die Regierung stimmte nun zu, dass er sich offiziell wieder an die Arbeit machen darf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen