Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Ein Bundeswehrsoldat trägt seine Blutgruppe am Ärmel.
27.08.2011 12:10

Bald bis zu 150.000 Euro Mehr Geld für verletzte Soldaten

Bundeswehrsoldaten, die bei besonderen Auslandseinsätzen wie in Afghanistan körperlich oder seelisch verletzt wurden, sollen künftig finanziell besser unterstützt werden. Die Regierung plant einen entsprechenden Gesetzentwurf.

Tarhuni mit einem Mitglied der Rebellenarmee in Tunis.
26.08.2011 22:46

Gaddafi-Anhänger werden integriert Rebellen: Diktator eingekreist

Das Kabinett der Übergangsregierung will aus den Fehlern nach dem Irakkrieg lernen und Gaddafis Anhänger in den künftigen Staat einbinden. Nur jene Sicherheitskräfte würden entlassen, die "Blut an den Händen" hätten. Versöhnliche Töne werden auch an die deutsche Regierung gerichtet, die sich nicht an dem NATO-Einsatz beteilige. "Das Ganze ist erledigt", heißt es. Schlecht hingegen werden die Aussichten für den gestürzten Diktator bewertet.

Lars Feld
26.08.2011 09:46

Griechenland und seine Schulden Experte fordert stärkeren Erlass

Für Lars Feld ist die geplante Schuldenreduzierung für Griechenland von 20 Prozent zu gering. Der Wirtschaftsweise plädiert für einen Erlass um 50 Prozent. Die Regierung in Athen bereitet den Tausch der griechischen Staatsanleihen vor. Die schickt deshalb an alle Finanzminister eine Anfrage.

Merkel und Kohl sind längst nicht mehr einer Meinung.
25.08.2011 08:24

Kohl hat Verdienste, aber... Merkel kontert Kohl

Der Regierung fehle der politische Kompass und der Gestaltungswillen, hat Helmut Kohl Kanzlerin Merkel ins Stammbuch geschrieben. Doch die lässt die Kritik nicht auf sich sitzen. Die Zeiten hätten sich eben geändert. Schwarz-Gelb arbeite entschlossen an den heutigen Herausforderungen.

2zsa5843.jpg19198335577647157.jpg
24.08.2011 16:19

Haushalt nicht verfassungswidrig Bremen darf sich verschulden

Die Opposition ist vor dem Bremer Staatsgerichtshof mit einer Klage gegen den Haushalt gescheitert. Das Land nimmt Rekordschulden auf, doch das Gericht gesteht der Regierung eine extreme Haushaltsnotlage zu und erklärt den Haushalt für verfassungsgemäß.

Die Aufständischen stürzen Gaddafis Denkmal der Macht vor seiner ehemaligen Residenz in Tripolis.
24.08.2011 13:20

"Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" Rebellen wollen wählen lassen

Noch ist der libysche Diktator nicht dingfest gemacht, schon stellt der Nationale Übergangsrat Wahlen in Aussicht. Im Frühjahr kommenden Jahres solle eine demokratische Regierung gewählt werden. Derweil ruft Gaddafi das Volk zum entscheidenden Kampf auf und spaziert nach eigenen Angaben unerkannt durch Tripolis. Über den Wiederaufbau des Landes zeichnet sich ein diplomatisches Ringen ab.

Japan_export.jpg
24.08.2011 07:54

Fang den Yen Tokio legt neuen Fonds auf

Was auch immer die japanische Regierung versucht, nichts scheint den Yen zu stoppen. Aber tatenlos zusehen kann Tokio auch nicht. Denn die starke Währung belastet die ohnehin geschwächte Wirtschaft. Jetzt wird ein Millliardenfonds aufgelegt, um den gebeutelten Exporteuren finanziell unter die Arme zu greifen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen