Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Die Steuer soll dem australischen Staat mehr Geld in die Kasse bringen.
24.05.2010 18:50

Australische Sondersteuer Bergbauriesen verärgert

Mit dem Vorhaben einer Sondersteuer für den Bergbau sorgt Australiens Regierung für Aufregung. Der Bergbauriese Rio Tinto stellt sämtliche Investitionen in Australien auf den Prüfstand. Auch Xstrata und BHP Billiton reagieren verschnupft.

Chinesisch-amerikanischer Strategie- und Wirtschaftsdialog in Peking.
24.05.2010 15:32

Dauerstreit um Yuan-Aufwertung China gibt Beruhigungspille

Die chinesische Regierung signalisiert gegenüber den USA ihre Bereitschaft zur Währungsreform. In Washington hofft man nun, dass die Chinesen die Aufwertung des Yuan in Angriff nehmen. US-Finanzminister Geithner spricht sich auf dem Pekinger Strategie- und Wirtschaftsdialog erneut für eine Freigabe des Wechselkurses durch Peking aus.

22.05.2010 19:05

Bürgerkrieg in Somalia Deutsche Söldner im Anmarsch

Mehr als 100 ehemalige Bundeswehrsoldaten sollen offenbar schon bald in den Bürgerkrieg in Somalia eingreifen. Medienberichten zufolge, hat eine deutsche Firma einen entsprechenden Auftrag unterschrieben - der Auftraggeber: ein erbitterter Feind der somalischen Regierung.

Das Beweisstück: Die südkoreanischen Ermittler zeigen Teile des Torpedos, der für den Untergang verantwortlich sein soll.
22.05.2010 18:32

Gesunkenes Kriegsschiff UN wollen Untergang untersuchen

Wie die UN mitteilten, ist ein Expertenteam aus elf Ländern zusammengestellt worden. Festgestellt werden soll, ob die Regierung in Pjöngjang gegen die Bedingungen des Waffenstillstandsabkommens von 1953 verstoßen hat. Nordkorea bezeichnet die Untersuchung als "fingiert".

Ob Afghanistan oder Südafrika: David Beckham stellt sich immer in den Dienst seines Landes.
22.05.2010 15:25

Überraschung in Afghanistan Mit Beckham bei der Truppe

Die neue britische Regierung stellt klar, dass es keinen konkreten Termin für einen Truppenabzug aus Afghanistan gibt. Verteidigungsminister Fox hatte vor dem Blitzbesuch mehrerer Minister in Kabul für Verwirrung gesorgt. Zur Stärkung der Moral der Truppe gab sich auch Starfußballer David Beckham die Ehre.

Dennis Blair gibt zermürbt auf.
21.05.2010 16:47

Kompetenzstreitigkeiten Obamas Spionagechef wirft hin

Nach wachsender Kritik und Zerwürfnissen innerhalb der Regierung tritt der Koordinator der 16 US-Geheimdienstbehörden von seinem Amt zurück. Dennis Blair war seit etwas mehr als einem Jahr im Amt, wiederholte Anschlagsversuche haben ihn ins Zentrum der Kritik rücken lassen.

"Verkäufe haben teilweise panikartige Züge."
21.05.2010 08:35

Warten auf Ifo-Index Dax schwächer erwartet

Für den deutschen Aktienmarkt werden auch heute Verluste erwartet. Die Anleger sind weiterhin stark verunsichert. Händler beschreiben, dass die Verkäufe am Vortag teilweise panikartige Züge gehabt hätten. Neben der Schuldenkrise in Europa belasten die regulatorischen Bemühungen der Regierungen in Deutschland, Großbritannien und den USA die Stimmung.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen