Regierung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Regierung

Zunächst liefen die Geschäfte bei der HRE nicht schlecht.
28.07.2009 14:38

Zwischenruf Der Hornberger U-Ausschuss

Wenn es stimmt, dass die internationale Finanzkrise gefährlicher für den Westen ist als der internationale Terrorismus, dann haben die Regierenden - auch hierzulande - auf ganzer Linie versagt. Manfred Bleskin

28.07.2009 07:48

Todesstrafe in Japan Drei Männer hingerichtet

In Japan sind drei zum Tode verurteilte Mörder hingerichtet worden. Das gab Justizminister Eisuke Mori bekannt. Menschenrechtsorganisationen warfen der Regierung vor, die Vollstreckungen in eine Zeit des Wahlkampfes gelegt zu haben, in der die Bevölkerung mit anderen Themen abgelenkt ist.

Demonstranten in Paris zeigen Fotos der jungen Iranerin Neda, die bei den Protesten getötet worden war.
27.07.2009 17:50

"Chaotischer Tag für die Regierung" Mussawi auf Konfrontationskurs

Gut eine Woche vor der Vereidigung des iranischen Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad bröckelt in der Führungsriege des Landes der Zusammenhalt. Ahmadinedschad lehnte das Rücktrittsgesuch eines Ministers ab. Oppositionsführer Mussawi geht derweil weiter auf Konfrontationskurs zu den konservativen Machthabern.

Der Wahlkampf am Hindukusch läuft bereits. Hier eine Kundgebung mit Anhängern des Präsidentschaftskandidaten Abdullah Abdullah.
27.07.2009 11:32

Taliban bestreiten Abkommen Verwirrung um Waffenruhe

Nach Angaben der afghanischen Regierung hat sie dreieinhalb Wochen vor den Präsidentschaftswahlen mit einer Taliban-Gruppe im Nordwetsen des Landes eine Waffenruhe vereinbart. Die Taliban bestreiten dies - und greifen Soldaten an.

23.07.2009 16:09

"Parlamentarische Rechte geopfert" BND-Affäre holt Koalition ein

Nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum BND-Untersuchungsausschuss drohen der Regierung unangenehme Enthüllungen. Der Grünen-Abgeordnete Ströbele attackiert die Große Koalition scharf und drängt auf die Herausgabe fehlender Akten, um die Arbeit des Ausschusses neu aufzunehmen. Unterstützung erhält er von Seiten der FDP.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen