Rente

Wie lässt sich eine sichere Rente langfristig gewährleisten? Welche Reformen sind nötig, damit die Rentenfinanzierung stabil bleibt? Nachrichten und Hintergründe zum Thema Rente in der Übersicht.

Wer schon die Regelaltersgrenze erreicht hat, muss bei seinem Hinzuverdienst keine Grenzen beachten. Foto: Andreas Gebert

dpa

Besonders großzügig zu seinen Pensionären: ThyssenKrupp.
08.07.2010 12:48

Millionenschwere Altersvorsorge Dax-Rentner im Glück

Vorstandsmitglieder von Dax-Konzernen fallen nach ihrem Ausscheiden aus dem Berufsleben auf ein sanftes Altersruhekissen: Die Unternehmen haben im vergangenen Jahr im Durchschnitt sieben Mio. Euro Rente an die ehemaligen Vorstandsmitglieder gezahlt.

Der Ruhestand geht immer später los.
07.07.2010 22:25

Arm im Alter EU denkt an Rente mit 70

Der demographische Wandel zwingt in vielerlei Hinsicht zum Umdenken. Die Arbeitswelt ist stark betroffen. Die EU-Kommission empfiehlt den Mitgliedsländern, über eine Erhöhung des Renteneintrittsalters nachzudenken. Ansonsten werde es mittelfristig viele arme Alte geben.

Ex-Bischof Mixa (hier im Bischofspalais Augsburg) bleibt jetzt nur der Ruhestand.
01.07.2010 18:34

Kein Gnadenbrot für Ex-Bischof Papst setzt Mixa zur Ruhe

Der nach Missbrauchsvorwürfen zurückgetretene Bischof Mixa muss in Rente gehen. Nach einem Gespräch mit dem 69-Jährigen verteidigte der Papst den ehemaligen Augsburger Bischof zwar gegen "maßlose Polemik", der Rücktritt sei allerdings nicht rückgängig zu machen. In Rom scheint man überdies auch keine Verwendung für Mixa zu haben.

Er zieht wohl die Uniform aus.
29.06.2010 18:03

McChrystal geht in Rente Petraeus erwartet langen Kampf

Nach dem Job in Afghanistan kann sich der gefeuerte General McChrystal offenbar keine weitere Zukunft bei der Armee vorstellen. Angeblich will er in den Ruhestand gehen. Sein Nachfolger Petraeus sieht derweil kein schnelles Ende für den Krieg in Afghanistan.

Die Chancen, heestersche Altersdimensionen zu erreichen, werden stetig besser.
29.06.2010 07:48

Nur Greise profitieren Sofortrente lohnt selten

Einmal Geld einzahlen und lebenslang Rente kriegen - das Geschäft mit den Sofortrenten boomt. Die Sache lohnt sich allerdings nur, wenn man richtig alt wird, hat "Ökotest" herausgefunden. Eine gute Alternative für alle, die etwas Zeit mitbringen, sind aufgeschobene Rentenpolicen.

Statt Spreewald-Ausflug Bruttosozialprodukt mehren: Die Regierung hält an der Rente mit 67 fest.
25.06.2010 14:09

Beschäftigungsquote Älterer steigt Linke: Rente mit 67 "Unfug"

Die Linke sieht sich durch neue Zahlen zur Beschäftigungssituation Älterer in ihrer Forderung nach Ausstieg aus der Rente mit 67 bestätigt. Schon jetzt könne nur eine Minderheit bis zum gesetzlichen Rentenbeginn arbeiten. Die Regierung allerdings verweist auf den steigenden Anteil älterer Arbeitnehmer.

Bernd-Hashemian.gif
25.06.2010 09:00

Bernd Hashemian Deutschlands fette Euro-Rente

Der niedrige Euro tut exportorientierten Nationen besonders gut: Die deutschen Champions werden in den nächsten Jahren ihren Konkurrenten in Asien und den USA das Fürchten lehren, meint Bernd Hashemian.

Es werden harte Jahre.
17.06.2010 17:08

Sparprogramm auf Kurs Griechenland erntet Lob

Nach Ansicht von EU, EZB und IWF befindet sich Griechenland mit seinen Sparbemühungen auf dem richtigen Weg. Die Entwicklung der Steuereinnahmen sei "positiv". Die Reformen im Bereich Renten schritten voran.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen