Rettungspaket

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rettungspaket

kein Bild
11.11.2008 11:11

Finanzexperten optimistisch ZEW-Index steigt

Das staatliche Rettungspaket scheint Vertrauen geschaffen zu haben. Finanzanalysten und institutionelle Investoren blicken im November deutlich optimistischer in die Zukunft. Der Index der ZEW-Konjunkturerwartungen stieg auf minus 53,5 von minus 63,0 Punkten im Oktober. Ökonomen hatten für November eine Verbesserung auf minus 58,5 Punkte vorhergesagt.

kein Bild
11.11.2008 06:52

Zugang zu Rettungsfonds Amex baut vor

Der von der Finanzkrise gebeutelte US-Kreditkartenkonzern American Express wird eine gewöhnliche Bank. Die Fed genehmigte den Antrag in einem Eilverfahren. Als Bank hat der Konzern Zugang zu günstigem Kapital aus dem Rettungspaket der US-Regierung. Die bevorstehende Rezession hatte bei Investoren die Sorge um die Finanzausstattung des Instituts aufkommen lassen.

kein Bild
10.11.2008 12:55

Gigantischer Verlust AIG bekommt mehr Hilfe

Der von der US-Regierung vor dem Zusammenbruch gerettete Versicherungsriese AIG fährt den größten Quartalsverlust seiner Geschichte ein: Der Nettoverlust im dritten Quartal liegt bei mehr als 24 Milliarden Dollar. Nun soll ein vergrößertes Rettungspaket im Wert von 150 Milliarden Dollar helfen. AIG erklärte, für die nächsten Monate reiche die Liquidität jedoch.

kein Bild
10.11.2008 09:49

Hilfe für Finanzsparte VW prüft Rettungspaket

Europas größter Autobauer Volkswagen erwägt, für seine Finanzsparte auf Regierungshilfe zurückzugreifen. "Wir prüfen derzeit einen solchen Schritt", sagte ein Sprecher der VW-Tochter.

kein Bild
08.11.2008 12:25

Rettungspaket Autobanken wollen Hilfe

Auch die Banken der Autohersteller wollen offenbar das staatliche Rettungspaket in Anspruch nehmen. BMW, Daimler und Volkswagen hätten sich darüber verständigt, staatliche Garantien für die Finanzierung in Höhe von mehreren Mrd. Euro zu beantragen, berichtet "Der Spiegel". Sie wollten allerdings keine Eigenkapitalhilfe.

kein Bild
07.11.2008 13:29

Rettungspaket Helaba lehnt ab

Die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) wird das staatliche Rettungspaket für die Finanzindustrie nicht anzapfen. Vor dem Hintergrund der geschäftlichen Lage gebe es keinen Grund, solche Instrumente in Anspruch zu nehmen, teilte das Geldinstitut mit. Dagegen will die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) das Rettungspaket nutzen.

kein Bild
05.11.2008 22:04

Hilfe für die Commerzbank Brüssel horcht auf

Die Commerzbank bekommt wegen ihrer Finanzspritze vom Bund möglicherweise Probleme mit der EU-Kommission. Die Wettbewerbsbehörde bezweifelt die Rechtmäßigkeit und kündigt eine Einzelfallprüfung an. "Auf den ersten Blick steht das nicht in Einklang mit dem deutschen Banken-Rettungspaket", heißt es aus Brüssel. Berlin weist die Kritik zurück.

kein Bild
05.11.2008 11:25

Anleger gehen leer aus Hannover Rück sieht Rot

Der weltweit viertgrößte Rückversicherer will seine Anteilseigner in diesem Jahr leer ausgehen lassen. Grund sind hohe Abschreibungen auf Kapitalanlagen. Nach neun Monaten steht ein Fehlbetrag von 143 Mio. Euro zu Buche, so dass der Konzern das Jahr wohl mit einem Verlust abschließen wird. Das Banken-Rettungspaket will der Versicherer nicht in Anspruch nehmen.

kein Bild
03.11.2008 15:38

Tiefer Griff ins Rettungspaket HSH beantragt Milliarden

Die HSH Nordbank nimmt das Rettungspaket des Bundes in Anspruch. Das Haus werde beim Bund Garantien von bis zu 30 Mrd. Euro beantragen, teilt die fünftgrößte Landesbank nach einer Aufsichtsratssitzung mit. Für die ersten neun Monate weist der weltgrößte Schiffsfinanzierer einen Verlust von 360 Mio. Euro aus. Die Abschreibungen belaufen sich auf rund 1,3 Mrd. Euro.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen