Rot-Grün

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Rot-Grün

Der Spagat ist schwierig, die Bürger sollen entlastet und der Staat nicht belastet werden.
04.05.2012 08:18

Steuer auf große Vermögen Gysi schreibt Brief an Rot-Grün

Die Linken rücken die Vermögensteuer in den Fokus und laden SPD und Grüne zu einem Junktim im Bundestag ein. Gemeinsam könne man die Reichensteuer durchsetzen, heißt es. Derweil gehen die Grünen auf die Bundesregierung zu und zeigen sich bei den Steuersenkungsplänen der Koalition prinzipiell gesprächsbereit.

Norbert Röttgen
30.04.2012 07:53

"Piraten verhindern Rot-Grün" Röttgen freut sich über Hilfe

Norbert Röttgen freut sich: Mit Hilfe der Piraten könnte er eine rot-grüne Mehrheit verhindern. Was dann passieren soll, ist allerdings offen. Denn die FDP dürfte als Koalitionspartner ausfallen. "Leihstimmen" von der Union soll es für die Liberalen keinesfalls geben.

34gc0546.jpg1762721632369741359.jpg
28.04.2012 17:48

Gegen Schwarz-Gelb und die Piraten Grüne machen sich selbst Mut

Zwei Landtagswahlen sollen für die Grünen den Weg an eine rot-grüne Bundesregierung ebnen. Schließlich sieche Schwarz-Gelb dahin, wie Grünen-Chefin Roth sagt. Kein gutes Haar lässt sie an Familienministerin Schröder. Und von den Piraten fordert sie Inhalte - und eine Abgrenzung nach rechts.

Hat Stefan Mappus nicht die Wahrheit gesagt?
20.04.2012 20:28

Kauf von EnBW-Anteilen Mappus gerät in Erklärungsnot

Ein früherer Berater bringt Baden-Württembergs Ex-Regierungschef Mappus in die Bredouille. Der Jurist erklärt, der CDU-Politiker habe trotz Warnungen beim EnBW-Deal den Landtag umgangen. Die in Stuttgart regierende grün-rote Koalition sieht ihn damit der Lüge überführt. Mappus weist die Darstellung zurück.

Röttgen und Kraft: Duell um NRW.
14.04.2012 11:24

Rot-Grün stark in NRW Röttgen weit hinter Kraft

SPD und Grüne würden bei der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen einer Umfrage zufolge derzeit die absolute Mehrheit erreichen. Die SPD kommt darin auf 40 Prozent, die Grünen erreichen 10 Prozent. Im Direktvergleich hat Amtsinhaberin Kraft die Nase weit vorn.

Polizisten lösen in Baku eine friedliche Demonstration auf. (Archiv)
14.04.2012 10:46

Eurovision Song Contest Baku für Grüne rotes Tuch

Über die Ausrichtung des Eurovision Song Contest in der aserbaidschanischen Hauptstadt Baku diskutieren Politiker der Grünen kontrovers. Denn die Lage der Menschrechte in der Ex-Sowjetrepublik ist alles andere als gut.

Wolfgang Schäuble gibt das Abkommen noch nicht verloren.
05.04.2012 21:03

SPD will Steuerpakt ablehnen Schäuble moniert "Polemik"

Die Einigung über ein schärferes Steuerabkommen mit der Schweiz droht hinfällig zu werden. Die SPD kündigt an, dem Papier im Bundesrat die Zustimmung zu verwehren. Finanzminister Schäuble appelliert an die Opposition. Schwarz-Gelb hofft, dass sich Rot-Grün nach den Wahlen im Mai noch einmal besinnt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen