Der Saarbrücker Theologieprofessor Gotthold Hasenhüttl darf vorerst weiter als katholischer Priester tätig sein. Seine Suspendierung wird nach einer Beschwerde beim Vatikan ausgesetzt.
Der Saarbrücker Priester Gotthold Hasenhüttl darf seinen Dienst nicht mehr ausüben. Der Trierer Bischof Reinhard Marx hat ihn vom Dienst suspendiert, als Strafe für die Leitung eines gemeinsamen Abendmahls mit Protestanten am Rande des ersten Ökumenischen Kirchentags in Berlin.
Das russische Mädchenduo t.A.T.u. hat sein erstes und vorerst einziges Konzert in Deutschland gegeben - und die rund 2500 Fans in der Saarbrücker Saarlandhalle waren begeistert.
Die Junge Union im Saarland hat einen Zeitungsbericht über angebliche schwarze Kassen bei der CDU-Nachwuchsorganisation zurückgewiesen. Dies sei ein Missverständnis, sagte ein JU-Sprecher in Saarbrücken.
Die Polizei hat bei der Suche nach der Leiche des ermordeten fünfjährigen Pascal aus Saarbrücken am Donnerstag erstmals Knochenreste und Kleidungsstücke gefunden.
Erste Konsequenzen bei den Saarbrücker Behörden im Mordfall Pascal. Jugendamtsleiterin räumt ihren Posten wegen der Versäumnisse des Amtes im Umgang mit dem Skandal.
Der Saarbrücker Kinderschänderring, der für den Mord an Pascal verantwortlich sein soll, hat vermutlich mindestens fünf Kinder längere Zeit sexuell missbraucht.
Die mutmaßliche Kinderschänderbande von Saarbrücken hat den Mord an dem fünfjährigen Pascal gestanden. Bei den Vernehmungen kamen weitere schreckliche Details ans Tageslicht.