Sanktionen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sanktionen

Thema: Sanktionen

dpa

Die EU-Sanktionen sollen das Regime von Präsident Bashar Al Assad treffen.
24.08.2011 09:32

EU-Resolution zu Syrien Sanktionen noch ohne Ölembargo

Die EU beschließt schärfere Sanktionen gegen das Regime in Syrien. Demnach erhalten 15 Führungspersonen Einreiseverbote in die Staaten der Europäischen Union. Zudem soll deren Vermögen einbehalten werden. Der Einfuhrstopp von Öl aus Syrien steht als nächstes an.

Proteste der Opposition werden in Weißrussland nicht geduldet.
19.08.2011 15:28

Weißrussland verärgert über US-Politik Minsk setzt Uran-Beseitigung aus

Weißrussland ist verärgert über die USA und stoppt bis auf Weiteres die Zusammenarbeit bei der Uran-Beseitigung. Washington hatte wegen der Menschenrechtssituation in dem Land Sanktionen verhängt und erstmals auch Strafmaßnahmen gegen vier weißrussische Staatsunternehmen beschlossen. Die Uran-Bestände stammen noch aus Sowjetzeiten.

Panzer an der Küste in Latakia.
17.08.2011 20:18

Regime sperrt Menschen in Stadion Kampf gegen Latakia geht weiter

Der Krieg des syrischen Regimes gegen die Einwohner von Latakia geht weiter. Hunderte Menschen werden in das Stadion der Stadt gesperrt. Bundesaußenminister Westerwelle forderte derweil, die Sanktionen gegen Syrien auf den Ölsektor auszuweiten. Die Türkei droht, man werde nicht teilnahmslos bleiben.

Im Londoner Stadtteil Peckham können Bürger ihre Wünsche an einer Wand veröffentlichen.
13.08.2011 15:16

"Null Toleranz" nach Krawallen US-Experte hilft gegen Gangs

Die britische Regierung will gegen Straßengangs durchgreifen. Dazu wird auch der Rat von Bill Bratton eingeholt, der einst mit seiner "Null Toleranz"-Politik in New York die Kriminalität eindämmte. Der britische Premier Cameron befürwortet zudem soziale Sanktionen gegen Randalierer. Auch Berlins CDU-Spitzenkandidat Henkel poltert: "Wir brauchen Null-Toleranz".

Ein Neunjähriger zeigt in Bengasi das Zeichen des Sieges.
12.08.2011 15:17

UN-Sanktionen gegen Libyen Russland stimmt plötzlich zu

Lange Zeit ziert sich Moskau - doch jetzt ringt Russland sich zu Strafmaßnahmen gegen Libyens Machthaber Gaddafi durch. Die Russen sperren Konten der Regime-Mitglieder und verweigern ihnen künftig die Einreise ins Land. Unterdessen verzeichnen Rebellen Bodengewinne in der Hafen- und Ölstadt Brega.

Vor der Beerdigung von getöteten Sicherheitskräften Assads.
11.08.2011 21:17

UN berät über Sanktionen gegen Syrien Menschenrechtler verschwunden

Während im UN-Sicherheitsrat Vertreter westlicher Staaten auf eine härtere Linie gegen Syriens Präsidenten Assad drängen, wird der Chef der Menschenrechtsliga in der Hauptstadt Damaskus festgenommen. Nach wie vor scheint Assad nicht an einer Verständigung mit Oppositionellen im eigenen Land interessiert. US-Präsident Obama stimmt sich mit dem türkischen Präsident Erdogan ab.

Schickt eine Nachricht nach Athen: Muammar al-Gaddafi.
11.08.2011 19:18

Krieg in Libyen Gaddafi kontaktiert Griechenland

Libyens Machthaber Gaddafi greift offenbar nach einem der letzten diplomatischen Strohhalme in der NATO und schickt Außenminister Obeidi mit einer Botschaft nach Athen. Seit Monaten unterstützt das transatlantische Militärbündnis die Rebellen des Landes aus der Luft. Die EU verschärft indes seine Sanktionen gegen das nordafrikanische Regime - und UN-Generalsekretär Ban beschwert sich telefonisch in Tripolis.

Ein libyscher Rebell trainiert in Geminis.
11.08.2011 11:50

Libysches TV zeigt Chamis Gaddafi EU setzt neue Sanktionen um

Die Europäische Union verkündet das Inkrafttreten verschärfter Sanktionen gegen das libysche Regime. Die Regierung in Tripolis zeigt Bilder von Gaddafi-Sohn Chamis im Fernsehen und will so ihr Dementi von Rebellen-Berichten, der 28-Jährige sei bei einem NATO-Luftangriff ums Leben gekommen, untermauern.

Der Sicherheitsrat kann sich nicht zu einer strengen Verurteilung des Regimes in Syrien durchringen.
03.08.2011 22:35

Ohne ernste Konsequenzen für Syrien UN-Sicherheitsrat ringt sich Kritik ab

Auf der Suche nach einer Lösung, die niemandem weh tut, einigt sich der Weltsicherheitsrat auf eine halbherzige Abmahnung des syrischen Assad-Regimes für dessen Gewalt gegen die eigene Bevölkerung. Die sogenannte Präsidentielle Erklärung liegt in ihrer Wirkung unterhalb der Resolution und kann auch nicht mit Sanktionen versehen werden. Von den 15 Ratsmitgliedern distanziert sich einzig Libanon von dem Papier.

31.07.2011 11:55

DSV schließt Sanktionen nicht aus Buschkow kontert Britta Steffen

Erstmals seit ihrem Abbruch der Schwimm-WM in Shanghai spricht Britta Steffen über ihre Beweggründe. Alles sei in Absprache geschehen, auch mit Leistungssportdirektor Lutz Buschkow. Eben dieser schließt Sanktionen gegen die Doppel-Weltmeisterin von 2009 jedoch nicht aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen