Schleswig-Holstein

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schleswig-Holstein

Unbeirrbar auf ihrem Weg zum Ziel: die Handballer des THW Kiel feiern den Titel.
01.05.2012 22:10

Mit 29 Siegen in Folge zum Titel THW Kiel ist Handball-Meister

Der Handball-Rekordmeister THW Kiel stellt einen Rekord für die Ewigkeit auf: Ohne einen Punktverlust sichern sich die Schleswig-Holsteiner mit einem 32:27-Sieg gegen den SC Magdeburg fünf Spieltage vor Saisonende den Meistertitel. Aber das ist längst nicht alles. Der THW will mehr.

Kubicki:  Für Rösler kam die Übernahme des Spitzenamtes im Mai vergangenen Jahres "zwei, drei Jahre zu früh gewesen".
27.04.2012 18:14

"Keiner ist geeigneter als Lindner" FDP denkt an Röslers Nachfolge

Der FDP Parteichef Rösler braucht Rückendeckung. Die Krise der Partei wird vor allem ihm angelastet. Doch statt Unterstützung aus den eigenen Reihen bekommt er einen weiteren Stoß. Der FDP Spitzenkandidat aus Schleswig-Holstein, Kubicki, spekuliert über seine Nachfolge. von Issio Ehrich

Grünenpolitiker Arfst Wagner: "Wir müssen von den Piraten lernen."
26.04.2012 06:39

"Art postmoderne Chaostheorie" Die Angst der Grünen vor den Piraten

Bei den Grünen im Bund geht die Angst vor den Piraten um. Gestandene Spitzenpolitiker reagieren panisch, der Nachwuchs verzweifelt. In Schleswig-Holstein dagegen wirkt die Partei völlig gelassen, obwohl dort im Mai ein neuer Landtag gewählt wird. Wie sehr müssen sich die Grünen tatsächlich vor den Grünen fürchten? von Issio Ehrich

Noch vor wenigen Wochen wünschte sich Kubicki Jürgen Möllemann zurück.
24.04.2012 20:40

Kubicki hält zum Chef Rösler bleibt "ewig"

Der Spitzenkandidat der FDP in Schleswig-Holstein ist nicht gerade dafür bekannt, der Bundesspitze seiner Partei zu schmeicheln. Bei n-tv überrascht Wolfgang Kubicki nun mit offenbar rückhaltloser Unterstützung für seinen Parteivorsitzenden. In der FDP ziehen nordkoreanische Verhältnisse ein. von Issio Ehrich

Landet die FDP bald auf dem Müll? Wenn sie die Landtagswahlen verliert, spräche viel dafür.
23.04.2012 14:47

"Es geht nur ohne ihn weiter" Rösler hat keine Chance

Scheitert die FDP bei den Landtagswahlen in NRW und Schleswig-Holstein, ist das womöglich das Ende der liberalen Partei. Das Schicksal von Parteichef Rösler hängt allerdings nicht mehr von diesen Abstimmungen ab. Wie auch immer diese ausgehen, sein politischer Abstieg ist unabwendbar. von Nora Schareika

Die Piraten steigen laut Forsa-Umfrage zur drittstärksten Kraft im Parteienspektrum auf und überrunden die Grünen.
10.04.2012 09:01

Aufstieg zur drittstärksten Partei Piraten überrunden Grüne

Das Parteienspektrum ordnet sich um. Einen Monat vor den Wahlen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein sieht die neueste Forsa-Umfrage die Piratenpartei bundesweit bei 13 Prozent, die FDP steigt auf 5 Prozent. Politologe Peter Lösche hält den Höhenflug der Piraten nun für beendet. Bei der FDP zahle sich der harte Schlecker-Kurs offenbar aus.

05.04.2012 08:46

Kubicki hat Saar-Pleite im Nacken "Bei uns sieht alles anders aus"

FDP-Kandidat Wolfgang Kubicki steht in Schleswig-Holstein vor einer schwierigen Wahl. Im n-tv.de-Interview erklärt Kubicki, warum die Liberalen im Norden besser abschneiden als an der Saar. Und das, obwohl aus Berlin wenig Rückenwind kommt. FDP-Chef Rösler habe "an Lockerheit eingebüßt", bemängelt er. Umsturzgedanken hege er allerdings nicht.

kein Bild
12.03.2012 09:17

Sechs, setzen! Deutsche Schulen fallen durch

Alarmierende Ergebnisse bringt eine neue Studie zur Chancengerechtigkeit im deutschen Schulwesen. Trotz aller Appelle nach der Pisa-Studie vor zehn Jahren, ist Bildungserfolg noch immer sehr stark vom Elternhaus abhängig. Besonders schlecht ist die Situation in Baden-Württemberg, Bayern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.

In diesem Fass  sollte kein Atommüll mehr aufbewahrt werden.
07.03.2012 16:29

Am AKW Brunsbüttel Löchrige Atom-Fässer entdeckt

Beim Umlagern von Atommüllfässern im schleswig-holsteinischen Atomkraftwerk Brunsbüttel fällt auf, dass etliche der Behälter an- oder durchgerostet sind. Den Fund macht der TÜV. Der zuständige Minister macht Betreiber Vattenfall nun Vorwürfe.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen