Schuldenbremse

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schuldenbremse

Thema: Schuldenbremse

picture alliance / dpa

"Geben viel Geld aus": Merkel kündigte auf dem Kirchentag einen harten Sparkurs an.
14.05.2010 17:16

"Da wird kein Bereich ausgenommen" Merkel verkündet harten Sparkurs

Bundeskanzlerin Merkel schwört Deutschland auf harte Einschnitte ein. Angesichts der Schuldenbremse muss die Regierung mindestens 10 Milliarden Euro pro Jahr sparen. Deshalb will Merkel "auch Programme, die uns lieb und teuer sind" kürzen. Nur bei Bildung und Kindern nicht, betont die Kanzlerin und blockt damit Hessens Ministerpräsidenten Koch ab.

Nach dem Milliardensegen bleibt Olli Rehn und allen anderen Europäern nichts anderes übrig, als den Maastricht-Kriterien neue Glaubwürdigkeit zu verleihen.
11.05.2010 12:11

Schuldenbremse als Vorbild Olli Rehn lobt Deutschland

In der Krise der Euro-Zone verlagert sich immer mehr politisches Gewicht in Richtung Brüssel. Einen Tag nach Bekanntgabe der gigantischen Stabilisierungsaktion für verschuldete EU-Staaten erklärt Wirtschaftskommissar Olli Rehn, welche Spielregeln künftig für Haushaltssünder gelten sollen.

Die Kanzlerin will mit weiteren Entlastungen Wachstum schaffen.
20.01.2010 07:24

Beratung über Kanzleretat Generalabrechnung im Bundestag

Kanzlerin Merkel verteidigt im Bundestag die ersten Haushaltspläne der schwarz-gelben Koalition. Sie spricht über die Bedeutung der "Schuldenbremse als Leitplanke für die wirtschaftlichen Wege der kommenden Jahre". Die Opposition nutzt die Haushaltsdebatte zur Generalkritik an der Regierung.

Schäuble, in der Großen Koalition Innenminister, wechselt unter Schwarz-Gelb ins Finanzressort.
25.10.2009 08:20

Der kluge Mann baut vor Ausgeglichener Haushalt "Utopie"

Der designierte Bundesfinanzminister Schäuble schließt einen ausgeglichenen Haushalt für die kommenden vier Jahre definitiv aus. Deutschland müsse erst einmal mit "exorbitant hohen Schulden" fertig werden, so der CDU-Politiker. "Es ist ehrgeizig genug, die Schuldenbremse des Grundgesetzes einzuhalten."

Große Sparanstrengungen sind nötig: Angela Merkel.
20.10.2009 16:50

Historischer Haushalts-Betrug? Union: Keine Etat-Tricks

Steuern senken, Milliardenlöcher in Sozialkassen stopfen und die Schuldenbremse einhalten - für Union und FDP werden die abschließenden Koalitionsverhandlungen ein finanzpolitischer Drahtseilakt. Wegen massiver Finanznöte ist ein milliardenschweres Sondervermögen zur Finanzierung krisenbedingter Kosten im Gespräch.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen