Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

Machte sich wie kein anderer für die Verlängerung der Atomlaufzeiten stark:  Baden-Württembergs Ministerpräsident Stefan Mappus
14.03.2011 07:44

CDU fürchtet den GAU Mappus sitzt in der Atomfalle

Ministerpräsident Mappus ist das Symbol der schwarz-gelben Laufzeitverlängerung. Ausgerechnet er will nun ohne Denkverbote über Kernkraftwerke diskutieren. Beim Streit um Stuttgart 21 hat ihn diese Strategie gerettet. Ein zweites Mal dürfte das nicht gelingen. ein Kommentar von Hubertus Volmer

Kurt Beck muss mit dem Jubel noch ein wenig warten.
10.03.2011 07:06

Bewegung in Rheinland-Pfalz Schwarz-Gelb nicht chancenlos

In Rheinland-Pfalz wird in zweieinhalb Wochen gewählt. Klar scheint, dass die SPD unter Ministerpräsident Beck erneut den Sieg holt. Doch die rot-grüne Mehrheit schmilzt. Die Grünen verlieren nach neuesten Umfragen gleichermaßen an Zustimmung wie die FDP zulegen kann.

Trinken und wettern, was das Zeug hält: Es ist Aschermittwoch.
09.03.2011 14:08

Politischer Aschermittwoch Opposition kritisiert Kesselflicker

Es ist wieder Politischer Aschermittwoch in Deutschland, und die Parteien gehen hart miteinander ins Gericht. SPD-Fraktionschef Steinmeier kritisiert die Bundesregierung als "schwarz-gelbe Chaostruppe". Wenn "Lug und Trug" die heutigen bürgerlichen Tugenden seien, wolle die SPD damit nichts zu tun haben. Die FDP beharrt weiter darauf, Steuern senken zu wollen, die CSU betont die deutschen Werte.

Kurt Beck arbeitet sich langsam wieder hoch.
04.03.2011 15:42

Umfrage: Patt im Mappus-Land SPD kann in Mainz zulegen

In Rheinland-Pfalz wird in drei Wochen gewählt. Klar scheint, dass die SPD unter Ministerpräsident Beck erneut den Sieg holt. Doch die absolute Mehrheit ist für die Sozialdemokraten einer Umfrage zufolge nicht drin. Die Grünen sind stark, FDP und Linke in Gefahr. In Baden-Württemberg sind Schwarz-Gelb und Rot-Grün gleichauf.

Guttenberg wird sich Fragen der Staatsanwaltschaft stellen müssen.
03.03.2011 12:27

Schwarz-Gelb verliert Sitz im Bundestag Staatsanwalt ermittelt gegen Guttenberg

Der zurückgetretene Verteidigungsminister Guttenberg verzichtet auf sein Bundestagsmandat. Damit macht er den Weg für Ermittlungen der Staatsanwaltschaft frei. Zugleich verliert die schwarz-gelbe Koalition einen Sitz. Der Streit um Guttenbergs Rückzug geht weiter: Seehofer attackiert die CDU, die FDP lästert über Guttenbergs Hinterlassenschaft.

Mappus muss bei der Wahl um seinen Posten bangen.
02.03.2011 11:10

Alles offen in Baden-Württemberg Rot-Grün holt Schwarz-Gelb ein

In Baden-Württemberg zeichnet sich vor der Landtagswahl ein offenes Rennen zwischen Rot-Grün und Schwarz-Gelb ab. Beide Lager kommen in einer Umfrage auf 45 Prozent. Allerdings schließt Ministerpräsident Mappus auch eine Koalition mit den Grünen nicht aus.

Am 27. März wird in Baden-Württemberg gewählt. Mappus hat das Amt von seinem Vorgänger Oettinger übernommen.
28.02.2011 16:39

"Flirt mit den Grünen" FDP warnt Mappus

Es sei ein "Spiel mit dem Feuer", was der baden-württembergische Ministerpräsident Mappus im Ländle macht, sagt FDP-Generalsekretär Lindner. Statt mit den Grünen zu flirten, solle sich Mappus klar für eine Fortsetzung der schwarz-gelben Koalition bekennen, fordert er. Kanzlerin Merkel sieht er dabei als Vorbild.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen