Schwarz-Gelb

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Schwarz-Gelb

Dortmund steht vor dem Erreichen der Europa-Liga. TV-Millionen winken.
20.08.2010 13:11

Rot statt schwarz-gelb BVB mit Millionenverlust

Trotz Zuschauerrekord und Platz 5: Borussia Dortmund, Deutschlands einziger börsennotierter Fußballverein, bleibt in den roten Zahlen stecken. Die Hoffnung liegt nun auf dem Erreichen der Europa-Liga. Die Teilnahme ist fast sicher und damit weitere TV-Millionen.

Ein Graffiti in London.
18.08.2010 11:13

Kleine Reform bei Cannabis-Medizin Pläne gehen nicht weit genug

In Deutschland soll es künftig Cannabis auf Rezept geben. Die Pläne von Schwarz-Gelb stoßen aber auf ein sehr unterschiedliches Echo. Noch immer sind die bürokratischen Hürden zu hoch, um breitere Patientenschichten an das Wunderkraut gelangen zu lassen. Vom Heilkraut auf dem Balkon wird weiterhin nicht die Rede sein.

Guido Westerwelle will auf Steuersenkungskurs bleiben - und holte sich eine Watsche von seiner Chefin.
18.08.2010 10:50

Wenn am Sonntag Wahl wäre … FDP bei 4 Prozent

Die schwarz-gelbe Regierung kassiert zum Ende der Sommerpause eine dicke Packung aus der Meinungsforschung: Zwei Erhebungen sehen die Koalition mit extrem schlechten Werten. Vor allem die FDP kommt nicht aus ihrem Tief - im Gegenteil.

16.08.2010 13:46

Zwischenruf Der Aufschwung hinkt

Die Steuerpolitik der schwarz-gelben Bundesregierung folgt dem Motto: Wir haben etwas gemacht, auch wenn es nicht das ist, was wir wollten. Manfred Bleskin

Die Berechnung der Grundsteuer ist kompliziert - und sorgt oft für Ärger.
14.08.2010 15:24

Ist das gerecht? "Einfach-Grundsteuer" geplant

Drei schwarz-gelb regierte Bundesländer wollen Vorschläge für einen radikalen Umbau der Grundsteuer machen. Davon könnten vor allem Wohneigentümer profitieren. Doch der Vorschlag hat seine Tücken in Sachen Gerechtigkeit.

Das Kohlekraftwerk Staudinger in Hessen.
11.08.2010 17:50

Vorwürfe von den Grünen Bremst Regierung Klimaschutz?

Dass die Grünen die Bundesregierung kritisieren, überrascht nicht. Wohl aber die Aussage von Fraktionschef Trittin, Schwarz-Gelb torpediere in der EU-Kommission gezielt die selbst propagierten Klimaziele – allen voran Wirtschaftsminister Brüderle. Die jüngsten Verhandlungen seien "erbärmlich".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen