Sowjetunion

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Sowjetunion

Der Superjet 100.
28.12.2009 17:12

Das Warten geht weiter Probleme mit Superjet 100

Das erste russische Passagierflugzeug seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion lässt auf sich warten. Wegen Problemen mit den Triebwerken verschob Russland die Auslieferung des Superjet 100 auf unbestimmte Zeit.

Die Wadan-Werften in Wismar und Warnemünde sind das größte Unternehmen der traditionsreichen Schiffbaubranche in Mecklenburg-Vorpommern.
17.08.2009 18:53

Zwischenruf Hilfe, die Russen kommen?

Es ist noch gar nicht solange her, da gingen Aufschreie durch die Republik, wenn’s hieß, Unternehmen aus der einstigen Sowjetunion würden sich in Deutschland breitmachen. Jetzt will der russische Ex-Energieminister Jussufow bei den insolventen Wadan-Werften in Wismar und Warnemünde einsteigen - offenbar als Strohmann. Manfred Bleskin

Zwischen 500.000 und einer Million Menschen protestierten im Juni 1953 gegen die SED-Diktatur.
17.06.2009 13:14

17. Juni 1953 Volksaufstand in der DDR

Der Arbeiteraufstand in der DDR am 17. Juni 1953 gilt als erste Massenerhebung im Machtbereich der Sowjetunion. Zwischen 500.000 und einer Million Menschen protestierten im Juni 1953 in der gesamten DDR gegen die SED-Diktatur.

kein Bild
28.04.2009 13:49

Zu viel "Östliche Partnerschaft" Moskau warnt EU

Russland warnt die EU vor einer Ausweitung auf Staaten der früheren Sowjetunion. Moskau bleibe besorgt, so der russische Außenminister Lawrow. Unterdessen stellt Albanien einen EU-Aufnahmeantrag.

kein Bild
30.09.2008 12:50

Erstmals seit Sowjetzeit Russland baut Jet in Serie

Zum ersten Mal seit dem Zerfall der Sowjetunion ist in Russland ein neu entwickeltes Passagierflugzeug in Serie gegangen. Von dem Mittelstreckenflugzeug Suchoi SuperJet-100 (SSJ) sollen am Produktionsstandort Komsomolsk am Amur, 7000 Kilometer östlich von Moskau, jährlich bis zu 70 Maschinen gebaut werden.

kein Bild
14.08.2008 07:33

"Das ist nicht wie 1968" Rice warnt Russland

US-Außenministerin Rice wirft unmittelbar vor ihrer Georgien-Reise Russland Großmachtstreben im Stil der ehemaligen Sowjetunion vor und fordert einen sofortigen Truppenrückzug. Russland dagegen stellt die USA vor die Wahl einer Unterstützung Georgiens oder einer gemeinsamen Partnerschaft. Zeichen der Entspannung gibt es derweil aus der Stadt Gori.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen