SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

9167a5be0f9235f3061c425f2ea13450.jpg
02.09.2019 17:38

Blaues Auge bei Wahlen im Osten "Das ist eine letzte Chance für CDU und SPD"

In Brandenburg und Sachsen feiert die AfD historische Erfolge. Dabei kann sie sich auf "ein gefestigtes Milieu" einer völkischen Strömung stützen, sagt der Politikwissenschaftler Jochen Franzke im Interview mit n-tv.de. CDU und SPD haben ihm zufolge vor allem aus einem Grund halbwegs gut abgeschnitten.

175ee3f7be8aebf912ced8cded39eb51.jpg
02.09.2019 17:38

AKK und die Zerreißprobe Der CDU droht das Schicksal der SPD

Die Christdemokraten müssen sich neu aufstellen, eingeklemmt zwischen Grünen und AfD. Und dann sind da noch die Forderungen der Werte-Union. Die CDU muss die innerparteiliche Debatte vorantreiben, wenn sie nicht enden will wie die SPD. Ein Kommentar von Thomas Schmoll

123723814.jpg
02.09.2019 16:25

Juristische Maßnahmen möglich? Böhmermann kämpft weiter um SPD-Vorsitz

In knapp 72 Stunden versucht Jan Böhmermann, eine offizielle Kandidatur für den SPD-Vorsitz zu erreichen - ohne überhaupt Mitglied der Partei zu sein. In einem Youtube-Video verkündet er nun, dass sein Vorhaben knapp gescheitert sei. Nun will er prüfen, ob sich dies nicht noch ändern ließe.

33967fe7791dd28fb73b8523b91c000e.jpg
02.09.2019 14:22

Forsa-Chef Güllner im Interview "Die AfD ist keine Volkspartei"

Die AfD jubelt. In Brandenburg und Sachsen legt die Partei ordentlich zu. Doch Forsa-Chef Güllner relativiert im Interview mit n-tv.de: Die Partei habe in beiden Bundesländern ihr Potenzial ausgeschöpft und schrumpfe im Vergleich zur Bundestagswahl 2017.

4c8809915ad0457bdf662db38180ea09.jpg
02.09.2019 08:38

Alle Daten, alle Infografiken So lief die Landtagswahl in Brandenburg

Klares Ergebnis in Brandenburg: Die SPD verliert Stimmen, bleibt aber vor der AfD stärkste Kraft im Potsdamer Landtag. Weil die Linken kräftig einbüßen, muss sich Ministerpräsident Woidke einen neuen Koalitionspartner suchen. Die Daten aus Potsdam in der Übersicht.

Martin Dulig und
02.09.2019 07:15

"Wahlsieger" SPD und CDU Es grenzt an Realitätsverlust

Die Erosion der Volksparteien setzt sich bei den Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg ungebremst fort. Einzig die Tatsache, dass die Spitzenkandidaten von SPD und CDU ihre Posten behalten können, verführt zu der Annahme, es sei gerade nochmal gutgegangen. Ein Kommentar von Benjamin Konietzny

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen