SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

SPD-Chef Sigmar Gabriel hat keinen Grund zur Freude. Seine Partei kommt einfach nicht aus dem Keller.
19.01.2011 08:24

Rot-Grün gibt ab Schwarz-Gelb legt leicht zu

Union und FDP legen um je einen Punkt zu, SPD und Grüne verlieren jeweils einen Punkt. Der Forsa-Umfrage zufolge würde die FDP den Einzug in den Bundestag jedoch nicht schaffen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre.

Sie gilt als die Hoffnungsträgerin der SPD: Manuela Schwesig.
18.01.2011 14:00

SPD-Antwort auf von der Leyen Schwesig legt rasanten Aufstieg hin

Manuela Schwesig ist die Frontfrau der SPD bei den Hartz-IV-Verhandlungen und die große Kontrahentin von Ursuala von der Leyen. Der Aufstieg der 36-jährigen Sozialdemokratin in Politik und Partei ist bemerkenswert, ihre politischen Erfolge lassen sich sehen.

Christian Lindner profiliert sich und seine Partei auf Kosten der SPD.
13.01.2011 11:57

"Gabriel würde seine Oma verkaufen" FDP bastelt am Feindbild

Den schlechten Umfragewerten und der miesen Stimmung in der eigenen Partei begegnet die FDP mit einer Gegenoffensive. Generalsekretär Lindner wettert gegen SPD-Chef Gabriel, der seine Partei der Linkspartei annähere, um Kanzler zu werden. Aber auch der Koalitionspartner kommt nicht ungeschoren davon.

2011-01-10T105751Z_01_TOB01_RTRMDNP_3_GERMANY.JPG9059197897143398131.jpg
10.01.2011 16:50

Neues Leitbild Die SPD entdeckt den Fortschritt

Viele Menschen seien vom Fortschritt abgekoppelt, betont SPD-Chef Gabriel auf der traditionellen Jahresauftaktklausur und fordert die Politik auf, diesen Zustand zu ändern. In ihrem "Fortschrittsprogramm" verankert die SPD eine höhere Spitzensteuer und den Wegfall des Ehegattensplittings. Das sei eine "SPD-Giftliste für die deutschen Steuerzahler", kritisiert die CSU. Die Liberalen bezeichnen es als "unehrliches Spiel" mit den Bürgern.

Guido Westerwelle an Bord einer Transall C-160 auf dem Flug von Islamabad nach Kabul.
09.01.2011 11:33

Westerwelle in Afghanistan Deutschland erlässt Schulden

Am Samstag besucht Außenminister Westerwelle Pakistan, tags darauf reist er nach Kabul. Dort unterzeichnet er ein Abkommen, mit dem Deutschland Afghanistan alle Schulden erlässt. In der Debatte um das neue Afghanistan-Mandat hofft der FDP-Chef auf eine Zustimmung der SPD.

Keine Koalitionsgespräche: Linkspartei-Chefin Lötzsch und SPD-Chef Gabriel.
08.01.2011 11:54

Gabriel empört über Lötzsch-Aussagen SPD rückt von der Linken ab

Die Linkspartei macht es Kritikern und politischen Konkurrenten derzeit sehr leicht. Die Einlassungen der Parteichefin Lötzsch über den Kommunismus verfestigt laut SPD-Chef Gabriel den Eindruck, die Linkspartei komme nicht als Partner im Bund infrage. Linksfraktions-Chef Gysi erteilt Lötzsch eine Rüge.

Die Hauptkontrahentinnen: Ursula von der Leyen (links) und Manuela Schwesig.
06.01.2011 22:31

Ein Schritt vorwärts, zwei zurück Hartz-IV-Kompromiss stockt

Zwar beschwören sowohl Regierung als auch Opposition ihre Bereitschaft zu einer Einigung bei den Gesprächen zur Hartz-IV-Reform. Anhaltspunkte für einen möglichen Durchbruch lassen sich jedoch nicht erkennen. Stattdessen gefallen sich besonders Arbeitsministerin von der Leyen und die SPD-Verhandlungsführerin Schwesig im gepflegten Stellungskrieg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen