SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Die Länder müssen für Polizeieinsätze zahlen, wenn Hooligans in den Innenstädten randalieren.
21.06.2011 13:50

Anti-Terror-Gesetze auf dem Prüfstand SPD: Spiel mit der Sicherheit

Die Terrorbekämpfung steht im Mittelpunkt der Innenministerkonferenz in Frankfurt. Dabei geht es vor allem um die mögliche, aber umstrittene Verlängerung der Anti-Terror-Gesetze und um den Kampf gegen islamistischen Extremismus. Zu den weiteren Themen zählen auch Polizeieinsätze gegen gewaltbereite Fußballfans.

Kretschmann und Merkel im Kanzleramt: "Herr Kretschmann geht überlegt an die Dinge heran."
18.06.2011 21:55

SPD spekuliert über Koalitionsbruch Merkel bremst Träume

Kanzlerin Merkel versucht, die Spekulationen über ein schwarz-grünes Bündis zu beenden. "Für mich ist die Gemeinsamkeit zwischen FDP und der Union weitaus größer", sagt die CDU-Chefin. Für Ministerpräsident Kretschman findet sie trotzdem lobende Worte. Die SPD spekuliert derweil ungeniert über ein Ende von Schwarz-Gelb.

Mögliche Mehreinnahmen von fünf bis sieben Milliarden Euro sind im Gespräch.
18.06.2011 07:26

Ab 53.000 Euro SPD plant dritte Progressionsstufe

Die SPD strebt einem Pressebericht zufolge nach einem möglichen Sieg bei der Bundestagswahl 2013 höhere Einkommenssteuern an. Die von der Partei eingesetzte Projektgruppe unter Leitung von Fraktionsvize Poß schlägt die Anhebung des Spitzensteuersatzes von derzeit 42 auf 49 Prozent vor.

Sollte die Bundestagswahl auf Grundlage des alten Wahlrechts stattfinden, dürfte das Bundesverfassungsgericht sie für ungültig erklären.
14.06.2011 12:23

Keine Wahlrechtsreform in Sicht Opposition droht mit Klage

Vor drei Jahren erklärte das Bundesverfassungsgericht das in Deutschland geltende Wahlrecht für verfassungswidrig, für eine neue Regelung setzten die Richter eine Frist bis zum 30. Juni. Längst ist klar, dass diese Frist nicht zu halten sein wird. Grüne und SPD drohen mit einer Klage.

Kanzlerin Merkel und Grünen-Fraktionschef Trittin am 9. Juli bei einem Plausch im Bundestag. Zuvor hatte Merkel eine Regierungserklärung zur Energiepolitik abgegeben.
14.06.2011 07:39

Schwarz-Grün? CDU lehnt Gedankenspiele ab

Die schwarz-grünen Avancen von Ministerpräsident Kretschmann und Grünen-Chef Özdemir stoßen in der Union nicht auf Begeisterung. Solche Gedankenspiele seien "derzeit unnütz", sagt CDU-Generalsekretär Gröhe. Ohnehin zieht Grünen-Fraktionschef Trittin Rot-Grün vor - mit der SPD seien die Grünen auf Augenhöhe, bei Schwarz-Grün wäre seine Partei nun Juniorpartner.

"Auch ein Einschnitt für mich ganz persönlich": Merkel begründet die plötzliche Wende in der Energiepolitik.
09.06.2011 10:11

Opposition kritisiert "Hetzreden" Merkel: Garantiert keine Blackouts

Kanzlerin Merkel will persönlich garantieren, dass es beim Atomausstieg nicht zu Blackouts kommt. Ihre Energiewende verkauft sie als großen Wurf. Die Opposition wirft Merkel Unaufrichtigkeit vor. SPD-Fraktionschef Steinmeier erinnert die Kanzlerin an frühere "Hetzreden" gegen Rot-Grün: "Die Energiewende, sie fand statt, täglich seit zehn Jahren."

Bundeskanzlerin Merkel schafft es bislang nicht, die Union wieder deutlich über die 30-Prozent-Marke zu heben.
08.06.2011 09:32

Grüne legen weiter zu Union droht "Kernschmelze"

Die Grünen bleiben auf ihrem Höhenflug: Mit 27 Prozent liegt die Partei nur noch drei Punkte hinter der Union, die SPD rutscht wieder in den Keller. Die Wähler von CDU und CSU seien wegen des Atomausstiegs zutiefst verunsichert, sagt Forsa-Chef Güllner. "Sollte die Union weiter mit den Grünen liebäugeln, würde das zur Kernschmelze der Partei führen."

Martin Schulz
07.06.2011 09:25

Buzek-Nachfolge Schulz will Präsident werden

Der SPD-Politiker Schulz will Präsident des Europaparlaments werden. Schon zum Jahresende könnte der 55-Jährige den Posten übernehmen - dann läuft das Mandat von Amtsinhaber Buzek aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen