SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Die Grünen setzen Themen, die die Wähler bewegen.
06.10.2010 08:18

Zulauf von SPD und Union Grüne erstmals vor der SPD

Wenn am Sonntag Bundestagswahlen wären, stünden die Chancen nicht schlecht, dass Deutschland eine grün-rote Bundesregierung bekäme. So jedenfalls sieht der aktuelle Forsa-Wahltrend aus. Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik liegen die Grünen vor der SPD. Laut Forsa profitieren sie von der Schwäche der anderen.

Peer Steinbrück sitzt für die SPD im Bundestag - weitere politische Ämter hat er nicht.
04.10.2010 06:18

"Mitarbeit nur zeitlich begrenzt" Steinbrück plant kein Comeback

Der SPD-Politiker Steinbrück will weder Kanzlerkandidat werden noch in die SPD-Spitze zurückkehren. Er sei missverstanden worden, sagt er im Interview mit n-tv.de über entsprechende Medienberichte. In der Debatte um die Hartz-IV-Regelsätze mahnt er seine Partei, sich nicht zu früh festzulegen. Hubertus Volmer

Schäubles Ausfall bereitet einigen Unionspolitikern Bauchschmerzen.
02.10.2010 17:35

Streit mit krankem Minister Koalition motzt über Schäuble

Bundesfinanzminister Schäuble muss für vier Wochen ins Krankenhaus. Weil er sich von einem Mann mit SPD-Parteibuch vertreten lässt, üben Politiker von FDP und CSU lautstark Kritik. Jetzt räche sich, "dass er an wichtigen Stellen am SPD-Personal festgehalten habe".

01.10.2010 15:30

Streit um Hartz IV Ein Kompromiss ist wahrscheinlich

Ausgerechnet Hartz IV könnte dazu führen, dass die schwarz-gelbe Koalition und die SPD sich aufeinander zubewegen. Gespräche gibt es bislang nicht, vorerst stehen die Zeichen auf Konfrontation. Doch grundsätzlich ist eine Einigung durchaus möglich. Hubertus Volmer

"Die neuen Regelsätze sind klar und transparent nach den Vorgaben des Bundesverfassungsgerichtes hergeleitet": Von der Leyen hält den Gesetzentwurf für nicht kritikwürdig.
29.09.2010 16:15

Zahlendreher bei Hartz-IV-Gesetz Berechnung bleibt geheim

Die Regierung verweigert der Opposition Einsicht in die Berechnung der Hartz-IV-Sätze - aus Datenschutzgründen. Grüne, SPD und Linkspartei zweifeln an der rechtmäßigen Berechnung: "Zur Trickserei kommt nun auch noch Vertuschung." Die Zweifel werden bestärkt, weil im Gesetzentwurf ein Zahlenfehler enthalten ist.

Markus Kurth ist sozialpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag.
29.09.2010 12:19

Grünen-Kritik an Hartz-IV-Berechnung "Ein schwerwiegender Verdacht"

Die Grünen sehen Indizien, dass es bei der Berechnung der neuen Hartz-IV-Regelsätze Vorfestlegungen gab. Ihr Sozialexperte Kurth fordert im Interview mit n-tv.de eine Erhöhung auf 420 Euro. Vorwürfe der SPD, die Grünen seien die Partei der Oberschicht, hält Kurth für "Angstbeißerei".

2tj32716.jpg4358839181555263105.jpg
28.09.2010 13:22

"Herbst der falschen Entscheidungen" DGB will heiße Antwort geben

Die Gewerkschaften machen Front gegen die Pläne der schwarz-gelben Koalition für eine Anhebung des Hartz-IV-Satzes um lediglich fünf Euro. DGB-Chef Sommer kündigt massiven Widerstand an: "Wer soziale Kälte predigt, wird heiße Antworten bekommen." Laut SPD gab es im Arbeitsministerium eine Alternativberechnung mit einem höheren Regelsatz, der "statistisch heruntergerechnet" wurde.

27.09.2010 14:44

SPD attackiert von der Leyen "Regelsätze nach Kassenlage"

SPD-Fraktionsvize Ferner wirft der Bundesregierung Willkür bei der Festlegung der Hartz-IV-Regelsätze vor. So seien anders als bislang üblich auch die Bezüge der so genannten Aufstocker in die Berechnungsgrundlage eingeflossen.

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel spricht auf dem Festakt mit den damaligen Vorsitzenden von SPD Ost und West Hans-Jochen Vogel (r.) und Wolfgang Thierse.
27.09.2010 11:34

Sternstunde und Spannungen SPD in der Wende uneins

Vor 20 Jahren wurde aus der SPD Ost und West wieder eine Partei. Die Uneinigkeit der Genossen in der Frage der staatlichen Einheit kostete sie aber viele Sympathien beim Volk - und Wählerstimmen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen