SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Lötzsch schlägt im Gegensatz zu ihrem Kollegen Ernst versöhnlichere Töne an.
08.07.2010 07:52

"Dass Frau Kraft ins Amt kommt" Linke hilft Rot-Grün in NRW

Linksparteichefin verspricht der nordrhein-westfälischen SPD-Chefin Kraft, dass ihre Partei sie zur Ministerpräsidentin wählen wird. Und auch bei weiteren Projekten könne die rot-grüne Minderheitsregierung mit der Unterstützung der Linken rechnen.

Nick Heidfeld tauscht sein Formel-1-Cockpit hin und wieder gegen ein Mofa.
07.07.2010 15:32

Schwarz-Gelb gibt Gas Mopedfahren bald mit 15?

Schwarz-Gelb will bereits 15-Jährige bis zu 45 kmh schnelle Mopeds steuern lassen. Mit dem neuen Führerschein soll vor allem die Mobilität auf dem Land erhöht werden. SPD, Grüne und Linke lehnen dies ab. In Österreich habe die Herabsetzung des Führerscheinalters die Unfälle mit Todesfolge verzehnfacht, so die Begründung.

Nicht mehr männlich und schwarz-gelb, sondern weiblich und rot-grün: Die beiden Frontfrauen von SPD und Grünen Hannelore Kraft und Sylivia Löhrmann.
06.07.2010 17:05

Ende der Unsicherheit in NRW Rot-grüner Koalitionsvertrag steht

Nordrhein-Westfalen steht vor dem Regierungswechsel und SPD-Chefin Kraft in den Startlöchern. Innerhalb von nur zwei Wochen schaffen es SPD und Grüne, einen rund 90 Seiten starken Koalitionsvertrag zu entwerfen - nach außen völlig geräuschlos. "Jeder schluckt Kröten in Verhandlungen", räumt Kraft ein.

Rösler bezeichnete die Reform als "Einstieg in eine dauerhaft solide Finanzierung des Gesundheitssystems".
06.07.2010 16:35

Schwarz-Gelb ist einig Gesundheit wird teurer

Union und FDP besiegeln nach monatelangem Streit die Gesundheitsreform. Danach sollen die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung auf 15,5 Prozent steigen und ein Zusatzbeitrag erhoben werden. Über dessen Höhe entscheiden die Kassen. Die SPD fordert Gesundheitsminister Rösler zum Rücktritt auf.

Im Anatomie-Hörsaal der Universität in Leipzig.
06.07.2010 08:40

Stipendienprogramm vor dem Aus Länder widersetzen sich Merkel

Das nationale Stipendienprogramm – ein Prestigeobjekt der schwarz-gelben Bundesregierung – steht vor dem Aus. Die Länder wollen am Freitag im Bundesrat dem Gesetz nicht zustimmen. Am Freitag endet auch die schwarz-gelbe Mehrheit in der Länderkammer, dann müssen alle Gesetze den Segen der SPD erhalten.

Einseitig gesprächsbereit: Gysi blitzt bei Gabriel ab.
05.07.2010 10:34

"Warum nie zusammen?" Linke umwirbt SPD

Die Linkspartei umwirbt die SPD, um sie für gemeinsame Oppositionsarbeit zu gewinnen. Die Sozialdemokraten bleiben aber hart: "Es gibt keine Koalition in der Opposition." Doch die Linke gibt die Hoffnung nicht auf.

Es ist schwierig zwischen Klaus Ernst (links) und Sigmar Gabriel.
03.07.2010 18:23

Oppositionsgipfel in weiter Ferne SPD bügelt Linkspartei ab

SPD-Chef Gabriel lehnt den Vorschlag des Linkspartei-Vorsitzenden Ernst, einen Oppositionsgipfel abzuhalten, mit einer harten Gegenattacke ab. Die Führung der Linken sei hilflos und suche einen Feind, um von den inneren Problemen abzulenken. Unter bestimmten Bedingungen halten Politiker von SPD und Grünen eine Zusammenarbeit jedoch nach wie vor für möglich.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen