SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Franziska Drohsel will nicht erneut als Juso-Chefin kandidieren, sondern sich um ihr 2. Jura-Staatsexamen kümmern.
12.05.2010 12:17

"Ausschließlich private Gründe" Drohsel tritt zurück

Die Chefin der SPD-Jungsozialisten will vorzeitig ihr Amt niederlegen. Beim Juso-Bundeskongress im Juni in Essen werde sie vom Vorsitz zurücktreten, kündigt Franziska Drohsel an. Sie habe ihre Position nie als Sprungbrett in die Berufspolitik betrachtet.

Duldet keine mehrgleisigen Verhandlungen: FDP-Chef Westerwelle beendet alle Ampel-Spekulationen.
11.05.2010 18:54

"Nicht Steigbügelhalter" Westerwelle schaltet auf Rot

FDP-Chef Westerwelle erteilt allen Spekulationen über eine Ampel-Koalition in NRW eine Absage. Er sehe keine ausreichende Schnittmenge mit SPD und Grünen, "die mit uns Alibi-Gespräche führen, aber gleichzeitig mit der Linkspartei eine Regierung vorbereiten". Die SPD bezeichnet die FDP-Forderung als "abseitiges Demokratieverständnis".

Die Zukunft des Euro - inzwischen irgendwie ungewiss.
11.05.2010 14:41

Was kostet der Euro-Schutz? SPD will Zahlen sehen

Das Bundeskabinett beschließt im Eilverfahren den Gesetzentwurf für den Schutz des unter Druck geratenen Euro. Die Bürgschaft kann Milliarden kosten. Skeptisch sind die Sozialdemokraten. Sie machen ihre Zustimmung zum Gesetz abhängig von genauen Berechnungen.

Ein Papier von Umweltminister Röttgen belegt, dass ältere Meiler häufig Defekte aufweisen - eventuell auch sicherheitsgefährdende.
10.05.2010 20:18

Laufzeiten bis 2050 ade? Aus für Atommeiler rückt näher

Nach der Wahlniederlage in NRW büßt die schwarz-gelbe Bundesregierung die Mehrheit im Bundesrat ein. Damit steht das Atommeiler-Projekt 2050 auf wackeligen Beinen. SPD und Grüne bekommen Rückenwind durch den Wissenschaftsdienst des Bundestages, der offenbar eine Mitentscheidung des Bundesrates in dieser Frage fordert.

Hannelore Kraft steht trotz erneuter Stimmverluste wie die Gewinnerin da - weil Konkurrent Jürgen Rüttgers abstürzte.
10.05.2010 18:43

Rüttgers gibt nicht auf SPD versucht den Kraftakt

Rot-Rot-Grün, Große Koalition oder doch noch die Ampel oder Jamaika? Nach dem äußerst knappen Wahlausgang in NRW will SPD-Spitzendkandidatin Kraft Ministerpräsidentin werden. Doch auch Rüttgers gibt nicht auf und hofft als Chef einer Großen Koalition im Amt zu bleiben. Derweil leckt die FDP ihre Wunden und verschiebt die Fehleranalyse.

Hannelore Kraft und Sigmar Gabriel schmieden Pläne für die Zukunft- wie bunt wird sie sein?
10.05.2010 13:39

Zwischenruf Wieder einmal: SPD am Scheideweg

Die SPD muss sich entscheiden: Entweder sie koaliert mit der CDU oder sie setzt auf Rot-Rot-Grün. In jedem Fall sendet sie ein wichtiges Zeichen nach Berlin. Manfred Bleskin

Kraft darf sich als Siegerin fühlen.
09.05.2010 19:48

Kraft heilt Wunden "Die SPD ist wieder da"

SPD-Spitzenkandidatin Kraft verschafft ihrer Partei ein erstes Erfolgserlebnis nach einer langen Durststrecke. Das Wahl-Ergebnis in Nordrhein-Westfalen ist Balsam auf die Seele der Sozialdemokraten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen