SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

Augen zu und durch: Angela Merkel laviert sich durch die unruhigen Anfangstage ihrer Wunschkoalition.
04.02.2010 22:28

Regierung "gut in Tritt" Merkel lässt Kritik abprallen

Die Opposition fällt nach dem Ende der Schonfrist für die neue Bundesregierung ein vernichtendes Urteil: SPD und Grüne werfen Union und FDP "Versagen auf der ganzen Linie" und "Geschenke für die Klientel" vor - die Regierung werde die vier Jahre nicht durchhalten. Die Kanzlerin lässt das nicht auf sich sitzen.

"Mangelhaft minus": Steinmeier diagnostiziert den Fehlstart von Schwarz-Gelb.
04.02.2010 13:54

"Versagen auf der ganzen Linie" Opposition rechnet ab

Nach 100 Tagen rechnet die Opposition mit der schwarz-gelben Bundesregierung ab: SPD und Grüne werfen Union und FDP "Versagen auf der ganzen Linie" und "Geschenke für die Klientel" vor - die Regierung werde die vier Jahre nicht durchhalten. Auch aus den eigenen Reihen wird Kritik am Erscheinungsbild der Koalition laut, FDP-Chef Westerwelle hält lautstark dagegen.

Verkäuferin Angela und Aushilfskraft Guido: 100 Tage Schwarz-Gelb.
04.02.2010 11:48

Zwischenruf Die Stunde der Wahrheit schlägt

Die Vorlage von Schwarz-Gelb hätte nicht besser sein können. Doch die Opposition kommt nicht in Gang. Die SPD: ohne Elan. Die Linke: ein Trauerspiel. Die Grünen: beliebig geworden. Manfred Bleskin

Die derzeitige Betreung in den Jobcentern verstößt gegen das Grundgesetz.
04.02.2010 11:14

Hartz-IV-Jobcenter-Reform SPD bietet "konstruktive Mitarbeit"

Im Streit über die neue Job-Center-Regelung untermauert die SPD ihr Angebot, die Regierung beim Bemühen um eine "verfassungsrechtlich saubere Lösung" zu unterstützen. Das dürfte eine Einigung mit der zerstrittenen Union erleichtern. Weil mehrere unionsgeführte Länder eine Verfassungsänderung  zur Bedingung machen, ist Schwarz-Gelb zur Kooperation gezwungen.

Die Bundeskanzlerin will ihr jüngstes Gesetz nicht sofort zurücknehmen.
01.02.2010 12:25

Abfuhr für Rüttgers Hotel-Steuersenkung bleibt

Die Bundeskanzlerin erteilt Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Rüttgers eine klare Absage: An der Mehrwertsteuersenkung für Hotelübernachtungen wird nicht gerüttelt, lediglich bei der Umsetzung gibt es Nachbesserungen. Die SPD will aber über die Abschaffung des Gesetzes abstimmen lassen - namentlich.

Steinmeier schließt auch Rot-Rot in NRW nicht aus.
31.01.2010 10:31

Koalitionspartner in NRW Steinmeier: Keine Ausschließeritis

Mit der Linkspartei zu regieren dürfe keine Option sein, so die Empfehlung von SPD-Chef Gabriel an die NRW-Sozialdemokraten. Gegenwind kommt jetzt von SPD-Fraktionschef Steinmeier. Die Landesverbände entschieden darüber, wie mit Wahlergebnissen umgegangen werde.

Die NRW-Sprecher der Linken, Wolfgang Zimmermann und Katharina Schwabedisse.
30.01.2010 08:42

Annäherung an die SPD NRW-Linke auf Kuschelkurs

Der Landesvorsitzende der Linkspartei in Nordrhein-Westfalen, Wolfgang Zimmermann, sieht auf einigen Politikfeldern Annäherungen zwischen der SPD und seiner Partei. In vier Monaten wird in NRW gewählt.

Andrea Ypislanti hatte mit ihrem Schlingerkurs auch in ihrer Partei für Unmut gesorgt.
28.01.2010 15:22

Jetzt wird nachgedacht Neuer Job für Ypsilanti & Co.

Eine Gruppe von Politikern, die sich als "Linke" bezeichnen würden, will ein Institut gründen, das sich wichtigen gesellschaftlichen Fragen widmen wird. In Anlehnung an die amerikanischen Think Tanks wird die Denkfabrik um die frühere hessische SPD-Chefin Ypsilanti in Berlin entstehen.

DEU_Afghanistan_Bundeswehr_FRA118.jpg3255711397369415197.jpg
26.01.2010 15:15

Neue Afghanistan-Strategie Erst Aufstockung, dann Abzug

Aufstockung der deutschen Truppen, Millionen für geläuterte Taliban und noch mehr Hilfsgelder: Das ist die neue Afghanistan-Strategie der Bundesregierung. Damit soll ein Abzug der Soldaten bis 2014 ermöglicht werden. Verteidigungsminister Guttenberg sieht darin eine "glaubhafte Abzugsperspektive". Die SPD lässt offen, ob sie die Vorschläge mittragen wird.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen