SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

kein Bild
25.02.2009 17:13

Politischer Aschermittwoch Kontrahenten handzahm

Eher zurückhaltend streiten die Parteien über Antworten auf die Wirtschaftskrise. CDU-Chefin Merkel appelliert an die Verantwortung der Bürger. CSU-Chef Seehofer schlägt einen "Pakt für Deutschland" vor. SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier zweifelt an der Regierungsfähigkeit der Union. FDP, Grüne und Linke vermissen die Konzepte bei Schwarz-Rot.

kein Bild
24.02.2009 18:22

SPD-Alleingang gegen NPD Länder ziehen V-Leute ab

Vier Bundesländer mit SPD-Innenministern ziehen offenbar ihre V-Leute aus der rechtsextremen NPD ab, um einen neuen Anlauf zu einem Verbotsverfahren zu ermöglichen. Bei der Union stößt der Alleingang auf harsche Kritik. Von einer "Schweinerei" ist die Rede. Und davon, dass das Vorgehen zurzeit "unverantwortlich" sei.

... Steinmeier, Nahles und Steinbrück (l-r) durch die Republik.
23.02.2009 12:07

"Das neue Jahrzehnt" SPD startet Vorwahlkampf

Mit miesen Umfragewerten im Rücken startet die SPD in den Vorwahlkampf. Steinmeier, Müntefering, Steinbrück und Nahles touren quer durch die Republik und sprechen in mehr als 40 Städten über sozialdemokratische Visionen für "Das neue Jahrzehnt".

kein Bild
22.02.2009 16:19

Steinmeier widerspricht Frank nicht ohne Walter

Alles "pure Erfindung" der Medien behauptet Steinmeier – er will auch weiterhin Frank-Walter sein. Der SPD-Kanzlerkandidat kündigt zudem an, dass es keine "Wahlkampfknüller" geben wird.

kein Bild
20.02.2009 16:36

Gerangel bei der Bundesbank Sarrazin weiß, was er will

Im Bundesbank-Vorstand gibt es schon vor dem Wechsel von Berlins Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) in das Gremium Gerangel um die künftige Aufgabenverteilung. Es gebe zwar keinen Streit, hieß es aus Bundesbank-Kreisen: "Aber es gibt schon ein Naserümpfen über Sarrazins Vorgehen."

kein Bild
19.02.2009 19:54

Mehdorn soll sprechen Tiefensee will Namen

Auch nach der Sondersitzung des Aufsichtsrates steigt der Druck auf Bahnchef Hartmut Mehdorn in der Datenaffäre. Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee drang vehement darauf, die Verantwortlichen zügig beim Namen zu nennen. Der Berliner Finanzsenator und Ex-Bahn-Manager Thilo Sarrazin (SPD) bezichtige Mehdorn sogar öffentlich der Lüge.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen