SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

kein Bild
03.11.2008 14:21

Ypsilanti gescheitert Abweichler in die Wüste

Die hessische SPD-Chefin Ypsilanti ist "maßlos enttäuscht" von den vier SPD-Abgeordneten, die ihr die Unterstützung bei der Ministerpräsidentenwahl verweigert haben. Der SPD-Landesvorstand steht derweil geschlossen hinter Ypsilanti. Die Abweichler hätten unredlich gehandelt. Der Vorstand erwartet, dass die vier SPD-Abgeordneten ihr Mandat niederlegen.

kein Bild
02.11.2008 21:24

Walter bleibt ein Risiko Ypsilanti muss zittern

Die Wahl Andrea Ypsilantis zur hessischen Ministerpräsidentin wird zur riskanten Zitterpartie. Zwar stimmen die Parteitage von Grünen, Linken und SPD mit großer Mehrheit für die rot-grüne Minderheitsregierung. Doch Ypsilantis Parteivize Walter wird mit seinem öffentlichen Widerspruch zu einem unberechenbaren Risiko. Und die Grünen geben der SPD-Chefin nur einen einzigen Versuch.

kein Bild
02.11.2008 15:41

Der Umfaller Jürgen Walter

Hessens SPD-Vize Walter liefert sich seit Jahren eine Dauerfehde mit SPD-Chefin Ypsilanti, die mit politischen Differenzen zwischen einem wirtschaftsnahen Pragmatiker und einer Parteilinken nur noch teilweise zu erklären ist.

Andrea Ypsilanti ist auf jede Stimme angewiesen.
02.11.2008 14:42

Countdown zur Abwahl Kochs Irritationen bei der SPD

Die hessische SPD hat den Countdown zur Abwahl von Ministerpräsident Koch (CDU) eingeleitet. Doch gleichzeitig hat ihr Vize-Vorsitzender Jürgen Walter neue Zweifel genährt, ob das rot-grüne Raumschiff mit linker Hilfsrakete wirklich startklar ist.

kein Bild
01.11.2008 19:17

95 Prozent für Ypsilanti Walter wird zum Risiko

Hessens SPD stimmt fast geschlossen für den Koalitionsvertrag mit den Grünen. Nur Parteivize Walter lehnt die Vereinbarung ab, da sie Arbeitsplätze gefährde und bringt damit die Partei in neue Unruhe.

kein Bild
31.10.2008 18:40

Bundestag bohrt weiter Es wird eng für Tiefensee

Verkehrsminister Tiefensee gerät im Streit um dicke Bonus-Zahlungen für das Bahn-Management zunehmend in Bedrängnis. Der Verkehrsausschuss des Bundestages will nächste Woche die Vorgänge unter die Lupe nehmen und dabei Tiefensee befragen. FDP und Grüne fordern den Rücktritt des SPD-Ministers. Dagegen stellt sich die Bundeskanzlerin hinter ihn.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen