SPD

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema SPD

Themenseite: SPD

dpa

kein Bild
21.02.2008 09:31

Mäkelei an Abgeltungssteuer Steuerzahler verunsichert

Finanzexperten kritisieren Überlegungen der SPD-Fraktion, die längst beschlossene Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge möglicherweise doch nicht einzuführen. Immer wieder neue Äußerungen zur Steuerpolitik führten zu großer Unsicherheit. "Und das veranlasst viele zur Flucht in Steuerparadiese wie die Schweiz und Liechtenstein", so der Steuerexperte des Ifo-Instituts Parsche.

kein Bild
20.02.2008 17:44

Nebeneinkünfte Schily droht Ordnungsgeld

Dem früheren Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) droht ein Ordnungsgeld von bis zu 44.000 Euro wegen unzureichender Angaben zu Nebentätigkeiten als Abgeordneter.

kein Bild
18.02.2008 13:50

Postbank heiß begehrt Bund hat keine Eile

Bundesfinanzminister Steinbrück will sich bei Gesprächen über einen möglichen Verkauf der Postbank nicht unter Zeitdruck setzen lassen. Einen Zeitungsbericht, wonach der Bund einen Verkauf der Postbank an die Commerzbank befürwortet, bezeichnete der SPD-Politiker als Spekulation. Nach Medienberichten wird auch zahlreichen ausländischen Instituten Interesse an der Postbank nachgesagt.

kein Bild
17.02.2008 14:03

Beck? SPD will K-Frage klären

"Führende SPD-Strategen" gehen offenbar "zu 99 Prozent" davon aus, dass Parteichef Kurt Beck der nächste SPD-Kanzlerkandidat sein wird.

kein Bild
17.02.2008 12:19

Richterstreit Merkel soll sich einschalten

"Hier ist eine ganz ärgerliche Situation entstanden", meint SPD-Fraktionschef Struck. Es gehe um das altbewährte Prinzip: Akzeptiere ich den jeweiligen Vorschlag des anderen oder nicht.

kein Bild
16.02.2008 18:41

Steuerhinterziehung Gesetze werden geprüft

Die spektakuläre Aufdeckung von vermutlich Hunderten Steuerhinterziehungen über Liechtensteiner Stiftungen hat quer durch die Parteien Forderungen nach härteren Gesetzen ausgelöst. Die SPD-Führung will prüfen lassen, ob die Höchststrafe von zehn Jahren ausreicht. Auch die Union will den Strafrahmen bei Wirtschafts- und Steuerdelikten härter fassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen