Stahlbranche

Ende 2015 arbeiteten in der deutschen Stahlindustrie nach Angaben der Wirtschaftsvereinigung Stahl rund 86 000 Menschen - 1980 waren es noch 288 000 gewesen. Gleichzeitig hat sich die Produktivität enorm erhöht. Denn die Rohstahlerzeugung ist seitdem nur leicht von 43,8 Millionen auf zuletzt 42,7 Millionen Tonnen gesunken. Artikelsammlung zum Thema Stahlindustrie bei n-tv.de

Thema: Stahlbranche

picture alliance / dpa

3f01e1df83f6008dd804ac729f99925c.jpg
09.03.2018 10:57

Reaktion der EU wird dauern Berlin nennt Trumps Zölle rechtswidrig

Die von Trump verhängten Strafzölle sorgen in der EU für Unmut - überstürzen will der Staatenverbund aber nichts. Zunächst wird es eine Beschwerde bei der WTO geben, schließlich handele der US-Präsident aus wirtschaftlichen Interessen, so die Bundesregierung.

RTS1MGJO.jpg
08.03.2018 19:18

Vor Entscheidung über Strafzölle Trump kritisiert deutsche Politik

Deutsche Unternehmen müssen künftig fürchten, dass auf ihre Stahlexporte ein Strafzoll von 25 Prozent aufgeschlagen wird. Der US-Präsident will dies noch heute Abend entscheiden. Schon jetzt klingt raus, dass Deutschland nicht zu seinen "echten Freunden" gehört.

97481034.jpg
07.03.2018 13:32

"Drastische Folgen" Stahlbranche zittert vor US-Strafzöllen

In der deutschen Stahlindustrie geht die Sorge um, dass der Markt durch die Strafzölle von US-Präsident Trump aus dem Gleichgewicht gerät. Aber auch in China sehen Vertreter des Wirtschaftszweigs einen Hauptverantwortlichen für die Probleme der Branche.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen