Steuerreform

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Steuerreform

16210481.jpg
30.03.2010 13:13

Steuern, Schulden, Investitionen Seehofer fordert Gesamtlösung

CSU-Chef Seehofer begrüßt das Einlenken der FDP im Streit um eine Steuerreform. Er habe dies "mit freudigen Gefühlen registriert", sagt er. Zudem bringt er einen "Deutschland-Plan" ins Spiel, mit dem Haushaltskonsolidierung und Entlastungen unter einen Hut gebracht werden sollen.

Ein neuer Tiefpunkt: Westerwelle ist so unbeliebt wie noch nie.
26.03.2010 17:47

Westerwelle immer unbeliebter Schwarz-Gelb verliert deutlich

Fast nur noch ein Drittel der Wähler ist mit der Arbeit der Bundesregierung zufrieden. Eine Mehrheit glaubt auch nicht, dass es noch eine Steuerreform geben wird. Zudem erreicht Außenminister Westerwelle einen neuen Tiefpunkt im Ansehen der Wähler.

Die Stimmung in der Koalition ist miesepetrig. Merkel und Westerwelle müssen sich etwas einfallen lassen.
26.03.2010 08:44

Doch noch vor der NRW-Wahl? Bund schnürt "Innovationspaket"

Erneut berichtet die Presse über eine vorgezogene Steuerreform. Demnach plant Schwarz-Gelb vor der nordrhein-westfälischen Landtagswahl ein milliardenschweres "Innovationspaket" mit einem Mix aus Steuersenkungen für Unternehmen und Bildungsinvestitionen.

Merkel und Westerwelle - "da kommen wir nur durch Taten raus".
24.03.2010 07:50

"Signal der Handlungsfähigkeit" Steuerreform doch vor NRW-Wahl

Schwarz-Gelb will nun offenbar doch noch vor der Wahl in NRW eine Steuerreform vorlegen. Umstritten ist die Höhe der Entlastungen, offen ist zudem, ob der Bundesrat mitspielt: NRW-Ministerpräsident Rüttgers dürfte die Wahlkampfhilfe jedenfalls sehr ungelegen kommen.

Westerwelle bleibt bei seiner Steuerreform - wenn auch zeitlich gestreckt.
22.03.2010 17:45

Die ungeliebte Steuerreform FDP für zeitliche Streckung

Seit Monaten ringt die schwarz-gelbe Koalition um eine Steuerreform. Nun kündigt FDP-Chef Westerwelle an, dass seine Partei notfalls doch bereit sei, die vereinbarten Steuersenkungen in zwei Stufen umzusetzen. Die Kanzlerin bleibt vage, Ministerpräsident Rüttgers findet dagegen klare Worte.

Ganz so einfach wie mit einem Griff in die Trickkiste wollen es sich die Koalitionäre wohl doch nicht machen.
18.03.2010 10:57

Berliner Gerüchteküche "Steuerreform light" dementiert

Union und FDP wollen wie geplant ihre Verschläge für eine Steuerreform erst nach der Steuerschätzung in Mai und auch erst nach der NRW-Wahl präsentieren. Berichte über eine vorgezogene und abgeschwächte Steuerreform träfen nicht zu, heißt es aus der Koalition.

Griff in die Trickkiste und die nächste Sonntagsumfrage sieht schon ganz anders aus.
18.03.2010 07:14

"Steuerreform light" vor der NRW-Wahl Koalition verteilt Wahlgeschenke

Angesichts schlechter Umfragewerte wollen Union und FDP noch vor der NRW-Wahl eine abgespeckte Steuerreform präsentieren. Geplant sind Änderungen vor allem für Gering- und Durchschnittsverdiener. Unpopuläres oder Strittiges wird nicht angefasst. Die Entlastung fällt weit geringer als die geplanten 20 Mrd. Euro aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen