Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

503829_R_by_Gisela Peter_pixelio.de.jpg
28.07.2011 10:16

Kein Durchblick? Augenoptikerketten im Test

Irgendwann sind alle dran. Viele merken es beim Autofahren, wenn sie Schilder nicht mehr frühzeitig richtig erkennen können, oder im Alter werden beim Lesen die Arme zu kurz. Es ist Zeit für eine Brille. Die Stiftung Warentest hat großen Optikerketten unter die Gläser geschaut. von Alexander Klement

Geld, das abgerufen werden kann, wenn man es braucht: Der Rahmenkredit macht's möglich.
20.07.2011 10:39

Geldquellen für Selbstständige Kredit auf Abruf

Er ist günstiger als der Dispo, flexibler als ein Ratenkredit und auch für Selbstständige und Freiberufler eine Option: der Abrufkredit. Nicht viele Banken haben ihn im Angebot - vielleicht, weil sie dabei nicht so viel verdienen wie bei anderen Krediten, mutmaßt die Stiftung Warentest, die sich auf dem Markt umgesehen hat. von Isabell Noé

Die Dresdner Frauenkirche ist auch ein Anziehungspunkt für nichtgläubige Menschen.
19.07.2011 16:51

12 Millionen Besucher seit 2005 Frauenkirche lockt Massen an

Die Dresdner Frauenkirche bleibt ein Besuchermagnet. Auch in den vergangenen zwölf Monaten kamen zwei Millionen Menschen aus aller Welt zu Gottesdiensten, Besichtigungen und Konzerten. Die Stiftung als Hausherrin ist auf deren Spenden dringend angewiesen.

Die Deutsche Bank mietet ihre Büros von der Fondstochter DWS.
19.07.2011 13:46

Grüne Geldanlagen Initiatoren machen Kasse

Wer sich eine Photovoltaik-Anlage aufs Dach setzt, geht ein relativ geringes Risiko ein. Durch die Einspeisevergütung sind die Erträge 20 Jahre lang garantiert. Bei anderen Öko-Geldanlagen sehen die Renditechancen oft weniger rosig aus. Die Stiftung Warentest hat sich bei den grünen Geldanlagen umgesehen. von Alexander Klement

So drastisch sind zum Glück die wenigsten Versicherungsfälle.
19.07.2011 12:08

Wohngebäudeversicherung Gleiche Leistung, 500 Euro teurer

Die Wohngebäudeversicherung wird meist einmal abgeschlossen und dann vergessen. Viele Hausbesitzer zahlen deshalb Jahr für Jahr deutlich zu viel. Die Stiftung Warentest hat Tarife und Leistungen gecheckt und dabei für ein Einfamilienhaus Preisunterschiede von über 500 Euro festgestellt. von Alexander Klement

In besonders hartnäckigen Fällen hilft eine Schweißdrüsenoperation.
23.06.2011 14:50

Die Achsel des Bösen Welches Deo etwas taugt

90 Prozent der Frauen greifen zum Deodorant und immerhin 60 Prozent der Männer versuchen, Achselschweiß auf diese Weise in den Griff zu bekommen. Unangenehme Gerüche können Deos heutzutage tatsächlich unterdrücken. Aber vor Schweiß schützen nicht alle zuverlässig. Die Stiftung Warentest weiß, welche. von Isabell Noé

Im Schnitt war gerade mal eine Erdbeere im Erdbeerjoghurt.
23.06.2011 10:51

Erdbeerjoghurt Nur einer ist richtig gut

Der Erdbeerjoghurt ist der beliebteste Fruchtjogurt in Deutschland. Ob Bauer, Danone, Ehrmann, Landliebe, Müller oder Zott - die Hersteller versprechen uns Genuss pur. Doch in der Analyse der Stiftung Warentest versagen fast alle. Wirklich nach Erdbeere schmeckt nur ein Kandidat. von Alexander Klement

Psychische Erkrankungen sind der häufigste Grund für Berufsunfähigkeit. Bei Frauen, aber auch bei Männern.
18.06.2011 09:00

Berufsunfähigkeitsversicherung Die Tarife werden besser

In alten Verträgen zur Berufsunfähigkeitsversicherung lauern noch zahlreiche Klauseln, die den Kunden - wenn es hart auf hart kommt - um seine Rente bringen könnten. Wer heute zuverlässigen Schutz sucht, ist besser dran. Denn es gibt sie, die guten Tarife. Die Stiftung Warentest sagt, wo. Von Isabell Noé

Wer sicher sein will, dass nur Geflügel auf den Teller kommt, der muss die Zutatenliste studieren.
16.06.2011 11:30

Schwein in der Geflügelwurst Viele Hersteller tricksen

Bei jeder vierten Geflügelwurst steht "Geflügel", "Pute" oder "Truthahn" auf dem Etikett, tatsächlich ist aber auch Fleisch vom Schwein oder Rind verarbeitet. Das stellt die Stiftung Warentest nach einem umfassenden Marktcheck fest.

Gold ist im Fall von Kreditkarten völlig überbewertet.
14.06.2011 12:18

Goldene Kreditkarten Statussymbole mit wenig Leistung

Goldene Kreditkarten scheinen auf den ersten Blick praktisch zu sein. Oft sind viele Reiseversicherungsleistungen inklusive. Doch die Versicherungsbedingungen sind meistens schlecht. Nur der Aufpreis hat es in sich, so die Stiftung Warentest. Von Alexander Klement

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen