Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

Im Ausland sollte man auf die Haftpflicht-Deckung achten.
26.08.2011 10:00

Mietwagen besser online suchen Branchenriesen sind meist teuer

Ob Sixt, Europcar, Avis oder Hertz - die großen Autovermieter glänzen zwar durch ein gutes Filialnetz, aber nicht unbedingt durch günstige Preise. Am billigsten fährt man mit Preisvergleichsportalen, die auch kleinere Vermieter listen. Doch nicht alle Angebote sind ohne Tücken, wie eine Stichprobe der Stiftung Warentest zeigt. von Alexander Klement

Sie sollen europäische Konkurrenz bekommen.
26.08.2011 07:25

Berger: US-Konkurrenz aufmischen Europa braucht Ratingagentur

Um die Dominanz der amerikanischen Ratingagenturen zu beenden, fordert die Unternehmensberatung Roland Berger ein europäisches Gegenstück. Diese sollte als nicht gewinnorientierte Stiftung fungieren. Zudem sollten die Ratings völlig transparent sein.

Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Energiesparlampenmodelle?
25.08.2011 15:22

Warentest prüft Energiesparlampen Richtig gut ist teuer

In Kürze verschwinden die nächsten klassischen Glühdrahtlampen aus den Geschäften. Die Bedenken zu Lichtqualität und Umweltverträglichkeit der energiesparenden Nachfolgergeneration bleiben. Die Stiftung Warentest nimmt daher verschiedene Modelle von Energiesparlampen unter die Lupe. von Johannes Süßmann

Madonna hat ein Herz für Afrika - doch nicht jeder weiß das zu schätzen.
17.08.2011 07:22

Streit um Stiftung Kläger gegen Madonna gestärkt

Da wollte Popstar Madonna Gutes tun und jetzt hat sie nur einen Haufen Ärger. Die Kündigungen ihrer Stiftung in Malawi seien nicht rechtens, befindet ein Richter in dem afrikanischen Land. Madonna scheint dies nicht zu sehr zu kümmern. Mit innigen Küssen feiert sie ihren 53. Geburtstag.

kein Bild
16.08.2011 14:40

Girokonten im Test Gebühren kann man sich sparen

Wer für die Girokontoführung Geld bezahlt, ist selbst schuld - oder hat besonders hohe Ansprüche an den Service. Die Stiftung Warentest hat Angebote von 77 Banken und Sparkassen geprüft und tatsächlich viele gebührenfreie Möglichkeiten gefunden.

Einen ihrer letzten Songs gibt es als Charity-Single.
05.08.2011 08:35

Geld für die Winehouse-Stiftung Tony Bennett spendet Duett

Im März war Amy Winehouse mit dem US-Jazzer Tony Bennett im Studio. Der dabei entstandene Song soll nun für einen guten Zweck verkauft werden. Der Erlös fließt in die Stiftung gegen Drogenmissbrauch, die Winehouses Vater Mitch gründen will.

Ein ägyptischer Demonstrant wirft einen Stein bei Zusammenstößen von Gegnern und Anhängern des ägyptischen Ex-Präsidenten Mubarak.
03.08.2011 18:25

Ringen um die Macht Droht Ägypten ein Gottesstaat?

Ex-Präsident Mubarak wird der Prozess gemacht, derweil rangeln die Oppositionsgruppen weiter um Einfluss. Dr. Ronald Meinardus, Leiter des Kairoer Büros der FDP-nahen Friedrich-Naumann-Stiftung, erklärt bei n-tv.de, welche Chancen die Demokratiebewegung hat, welche Rolle das Militär spielt und warum zu viel Pluralismus dem Land gefährlich werden kann.

Das Smartphone ist längst alltäglicher Begleiter der deutschen Mobilfunkteilnehmer.
28.07.2011 15:31

Mobilfunkanbieter im Datenstau Wer hat das beste Netz?

37 Stunden telefonierte der durchschnittliche Deutsche im Jahr 2010 mit dem Handy - doch darauf sind die Anbieter vorbereitet. Eine Belastungsprobe ist der Datenverkehr, der im letzten Jahr auf rekordverdächtige 70 Millionen Gigabyte anstieg. Die Stiftung Warentest nimmt jetzt die Leistungsfähigkeit der deutschen Mobilfunknetze unter die Lupe. von Johannes Süßmann

503829_R_by_Gisela Peter_pixelio.de.jpg
28.07.2011 10:16

Kein Durchblick? Augenoptikerketten im Test

Irgendwann sind alle dran. Viele merken es beim Autofahren, wenn sie Schilder nicht mehr frühzeitig richtig erkennen können, oder im Alter werden beim Lesen die Arme zu kurz. Es ist Zeit für eine Brille. Die Stiftung Warentest hat großen Optikerketten unter die Gläser geschaut. von Alexander Klement

Geld, das abgerufen werden kann, wenn man es braucht: Der Rahmenkredit macht's möglich.
20.07.2011 10:39

Geldquellen für Selbstständige Kredit auf Abruf

Er ist günstiger als der Dispo, flexibler als ein Ratenkredit und auch für Selbstständige und Freiberufler eine Option: der Abrufkredit. Nicht viele Banken haben ihn im Angebot - vielleicht, weil sie dabei nicht so viel verdienen wie bei anderen Krediten, mutmaßt die Stiftung Warentest, die sich auf dem Markt umgesehen hat. von Isabell Noé

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen