Stiftungen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stiftungen

Wenn die Transaktionskosten den Gewinn empfindlich schmälern, ist man beim falschen Anbieter.
19.04.2011 14:31

Wertpapiere Teure Depots killen Rendite

Klar, der richtige Zeitpunkt und die richtige Auswahl sind wichtig, wenn man mit Aktien reich werden will. Doch entscheidend ist noch ein weiterer Faktor: die Wahl des richtigen Depots. Die Stiftung Warentest hat jetzt verglichen.

Es kann weitergebaut werden.
12.04.2011 16:26

Fertighäuser jetzt ohne Mängel Ikea startet zweiten Versuch

Wem die Möblierung nicht genug ist, der kann sich jetzt endlich ein ganzes Haus aus Ikea bauen. Nachdem die Stiftung Warenhaus mit einer Mängelliste den Bau der Ikea-Fertighäuser im vergangenen Jahr gestoppt hatte, startet das Unternehmen nun wieder durch. Die Mängel seien behoben worden, heißt es.

Gerade Schulen in sozialen Brennpunkten sollten zu Ganztagsschulen ausgebaut werden, heißt es in der Studie.
12.04.2011 10:35

Staat verliert Milliarden Schlechte Bildung macht arm

"Wer in Deutschland ohne Ausbildungsabschluss bleibt, hat kaum Chancen auf eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt". Das geht aus einer Studie der Bertelsmann-Stiftung hervor. Zudem führt schlechte berufliche Bildung zu hohen gesellschaftlichen Folgekosten.

Die Politik der Bundesregierung scheint alles andere als Vertrauen in das Sozialsystem zu wecken.
07.04.2011 11:55

Umfrage fördert Pessimismus zutage Deutsche misstrauen Sozialsystem

Dass die Renten sicher sind, glaubte schon zu Zeiten von Norbert Blüm nicht jeder. Wie tief das Vertrauen in die soziale Sicherheit mittlerweile erschüttert ist, offenbart eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung. Zwei von drei Befragten glauben, dass der Rentensatz 2020 niedriger sein wird als heute. Für den sozialen Zusammenhalt sieht die Mehrheit schwarz.

Jedes sechste Kind in Deutschland lebt von Hartz IV.
31.03.2011 13:14

Deutschland bleibt gespalten Armutsrisiko nimmt zu

Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung zeigt einmal mehr: Zwar kommt Deutschland relativ gut aus der Wirtschaftkrise heraus. Enormen Nachholbedarf hat es aber in der Integrations- und Bildungspolitik. Soziale Ungleichheit und das Armutsrisiko steigen seit Jahren.

Erst das Training, dann die Auswertung: Viele Sportler führen mittlerweile detaillierte Online-Trainingstagebücher.
25.03.2011 14:34

Pulsmessgeräte Ab 39 Euro brauchbar

Für ein Pulsmessgerät kann man locker dreistellige Beträge ausgeben. Es geht aber auch deutlich günstiger. Schon für 39 Euro fand Stiftung Warentest empfehlenswerte Pulsmesser. Wer sein Training gern am heimischen Rechner auswertet, muss aber tiefer in die Tasche greifen.

Ob eine Nudel gut ist, zeigt sich schon beim Kochen. Dabei sollte sie nicht einreißen.
25.03.2011 11:32

Spiralnudeln bei Warentest Knapper Sieg für Buitoni

Bei Nudeln scheiden sich die Geister: Während die einen auf italienische Markenware schwören, ist es den anderen ganz egal, was in den Topf wandert, solange es satt macht. Im Spiralnudeltest der Stiftung Warentest schneidet die teuren Buitoni-Ware tatsächlich am besten ab. Zwei Bioprodukte versagten dagegen total.

17531849.jpg
24.03.2011 11:31

Wer braucht noch Beutel? Staubsauger im Test

Noch nie konnte ein beutelloser Staubsauger im Vergleich mit seinen Beutelkollegen im Test überzeugen. Diese Ära ist jetzt zu Ende. Die Stiftung Warentest kürt einen Box-Sauger zum Testsieger. Das heißt allerdings nicht, dass sich der Kauf wirklich lohnt. von Alexander Klement

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen