Stuttgart 21

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Stuttgart 21

Bullaugen an der Oberfläche sollen den Blick auf den unterirdischen Bahnhof freigeben. Über diesen Entwurf lässt Mappus mit sich reden.
30.10.2010 10:13

"Änderungen an S21 vorstellbar" Mappus gibt sich gesprächsbereit

Die Stimmung in Stuttgart ist auf dem Tiefpunkt, gezeichnet von gegenseitigen Vorwürfen. Ministerpräsident Mappus will den Gegnern des Bahnprojekts Stuttgart 21 entgegenkommen - allerdings nur in Detailfragen "unterhalb der Einstellung des Projektes". Unterdessen streitet er weiter eine Einflussnahme auf den harten Polizeieinsatz Ende September ab.

Der versierte Schlichter Heiner Geißler hat mit S21 die wohl komplizierteste Vermittlung übernommen.
29.10.2010 10:44

Schlichtungsrunde Nr. 2 Frostige Stimmung in Stuttgart

Man kann der Bahn nicht vorwerfen, dass sie versuchen würde, sich bei den Stuttgart-21-Gegnern beliebt zu machen. Das Aktionsbündnis warnt den Konzern vor "Spielchen". "Damit treiben Sie die Menschen auf die Straße."

Ein Sonderzug brachte die Demonstranten vom Ländle in die Hauptstadt.
26.10.2010 17:29

Schwaben protestieren in Berlin Viel Sympathie für S21-Gegner

Rund 600 Gegner des umstrittenen Bahnprojekts "Stuttgart 21" demonstrieren in Berlin, um den Neubau des Bahnhofs in der baden-württembergischen Landeshauptstadt zu stoppen - mit dem friedlichen Protest stoßen sie dort auf Zustimmung. Ministerpräsident Mappus lehnt unterdessen eine Volksabstimmung weiter kategorisch ab.

Beamte sichern den Landtag von Baden-Württemberg.
25.10.2010 23:06

Montagsdemonstration in Stuttgart Protestler beschädigen Bauzaun

Die fünfzigste Auflage der Montagsdemonstrationen gegen Stuttgart 21 bringt weniger Menschen auf die Straße als in den vergangenen Wochen. Mehrere Aktivisten marschieren nach der Kundgebung in den Schlossgarten und beschädigen einen Bauzaun. Die Polizei lässt Einsatzkräfte aufmarschieren. Mit einem Aktionstag in Berlin wollen die S21-Gegner ihre Proteste am Dienstag ausweiten.

Vor Jahrzehnten geplant: Das deutsche Stromnetz ist auf eine übersichtliche Anzahl gleichmäßig produzierender Großkraftwerke ausgelegt.
25.10.2010 14:09

Deutschlands schwache Stromkabel Droht der totale Netzkollaps?

Auf dem Weg zum neuen Energiekonzept für Deutschland schiebt sich ein riesiger Stolperstein ins Blickfeld: Beim Netzausbau fürchtet die Regierung viele kleine "Stuttgart 21". Ohne Netze sei ein Atomausstieg Utopie, heißt es. Der Umweltminister spricht schon jetzt von massiven Problemen.

Bürgerbewegt: SPD-Chef Gabriel.
24.10.2010 11:01

"Eine erwachsene Demokratie" Gabriel fordert Volksentscheide

AKW-Laufzeiten, Bildungspolitik, Stuttgart 21: SPD-Chef Gabriel fordert Volksentscheide auf Bundesebene. Dies könne die Kluft zwischen Politik und Volk schließen. Vor den erstarkten Grünen hat er aber keine Angst, schließlich könne man nicht nur mit "grünen Wohlfühlthemen" regieren, so Gabriel.

Rüdiger Grube legt sich für den umstrittenen Bahnhof ins Zeug.
23.10.2010 10:45

Für und gegen S21 Zwei Demos an einem Tag

Doppel-Demo in Stuttgart: Die einen sind für, die anderen gegen den neuen Kopfbahnhof in Stuttgart. Beide Demonstrationen finden in Bahnhofsnähe statt. Derweil lässt Baden-Württembergs Ministerpräsident Mappus Optimismus erkennen: Mit Hilfe der Schlichtung werde es sicher gelingen, die Menschen von dem Bahnprojekt zu überzeugen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen