Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Unter Tränen verkündete Kölns Präsident Wolfgang Overath nach sieben Jahren seinen Rücktritt.
14.11.2011 13:23

Präsidenten-Posse in Köln Overath-Abgang schockt FC-Profis

Die Ära von Wolfgang Overath als Präsident des 1. FC Köln endet im Chaos. Der überraschende Rücktritt der FC-Legende wird von Handgreiflichkeiten und Beschimpfungen begleitet und lässt die Mannschaft sprachlos zurück. Coach Stale Solbakken fürchtet neue Unruhe im ohnehin nervösen Umfeld.

Ein Screenshot aus dem Video, in dem ein Mitglied der Hacker-Gruppe Anonymous Drohungen gegen das mexikanische Zeta-Drogenkartell öffentlich gemacht hatte.
04.11.2011 19:56

Drogenkartell Los Zetas knickt ein Anonymous presst Hacker frei

Die "Operation Cartel" sorgte im Vorfeld für viel Unruhe beim Hacker-Kollektiv Anonymous. Zu gefährlich sei das Vorgehen gegen die mexikanische Drogenbande Los Zetas. Doch offenbar tragen die Hacker einen Erfolg davon: Das Kartell lässt ein entführtes Anonymous-Mitglied frei.

Protestierende Postbank-Mitarbeiter in Köln.
03.11.2011 19:59

Protest gegen "Ackermänner" Unruhe bei der Postbank

Bei der Postbank rumort es. Tausende Beschäftigte protestieren gegen die Sparpläne des Hauptaktionärs Deutsche Bank. Die Frankfurter wollen angeblich Gehaltskürzungen, längere Arbeitszeiten und weniger Urlaubstage durchsetzen. Stellen sollen nicht gestrichen werden.

"Er ist keine Maschine": Lionel Messi.
01.11.2011 16:36

Renommierklubs vor dem Achtelfinale Milan und Barça Kopf an Kopf

Der AC Mailand und der FC Barcelona kämpfen in Gruppe H der Champions-League um den Gruppensieg. Heute können die beiden Renommierklubs den Achtelfinal-Einzug vorzeitig perfekt machen. Doch bei Milan herrscht nach der rätselhaften Erkrankung von Stürmer Antonio Cassano Unruhe.

312m1517.jpg5043704599645608020.jpg
01.11.2011 16:05

Kundengelder vermisstl MF-Global-Pleite schürt Unruhe

Nachdem sich der US-Broker MF Global mit Wetten auf europäische Staatsanleihen verzockt hat, fehlen nun Kundengelder in dreistelliger Millionenhöhe. Noch ist unklar, ob das Unternehmen möglicherweise das Geld für eigene Geschäfte eingesetzt hat. An der Rohstoffmärkten sorgt die Pleite für Verunsicherung.

01.11.2011 08:30

Papandreou löst Unruhe aus Dax sehr schwach erwartet

An Allerheiligen steht den Anlegern am deutschen Aktienmarkt aller Voraussicht nach ein tiefroter Auftakt bevor: Das angekündigte Referendum in Griechenland facht die Nervosität an den Märkten unvermittelt neu an. Der Zusammenbruch eines kleineren Brokerhauses an der Wall Street belegt zudem die weiter schwelenden Ansteckungsgefahren. Ein Quartalsbericht aus der Schweiz trägt nicht zur Beruhigung der Lage bei.

Im Sommer brannte es in englischen Innenstädten.
30.10.2011 10:08

Krise verschärft Ungleichkeiten ILO warnt vor sozialen Unruhen

Vor allem in Griechenland, Portugal, Spanien, Estland, Frankreich, Slowenien und Irland verstärkt sich nach Ansicht der Internationalen Arbeitsorganisation das Risiko von Unruhen. Um dies zu verhindern, müsse die zunehmende soziale Ungleichheit verringert werden. Und zwar bald.

Der Euro: Kurzlebiges Experiment oder historischer Fortschritt?
25.10.2011 17:30

Starker Zustrom ins Gold Euro starrt nach Brüssel

Vor den anstehenden Entscheidungen zur Eindämmung der Schuldenkrise in Europa bricht an den Devisenmärkten unvermittelt neue Unruhe aus: Der Kurs der Gemeinschaftswährung gerät am Nachmittag ins Zittern. Der Preis für Gold zieht steil an. Überspannte Reaktionen fordern ihren Tribut.

Europa ringt mit der Schuldenkrise: Zinssenkungen sollen den Konjunkturknoten lösen.
24.10.2011 14:04

Keine "harte Landung" in China Europäern droht der Rückfall

Eine Routinebefragung unter europäischen Einkaufsmanagern sorgt unter Ökonomen für Unruhe: Experten zufolge verheißen die Antworten aus der Praxis nichts Gutes: Gestützt auf die Oktober-Daten sehen sie die Eurozone bereits auf dem Weg in die Rezession. In China dagegen verströmt die Industrie Zuversicht. Die Inflationsrate sinkt. Die Zeit der Zinssenkungen rückt näher.

18.10.2011 13:53

Scharfer Schnitt bei Mercedes-Benz Daimler feuert US-Manager

Mit einer höchst ungewöhnlichen Personalentscheidung löst der deutsche Automobilkonzern Daimler Unruhe unter Analysten aus: Mit sofortiger Wirkung muss der langjährige Chef von Mercedes Benz USA seinen Schreibtisch räumen. Die Gründe bleiben im Dunkeln, die Gerüchteküche brodelt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen