Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Europa ringt mit der Schuldenkrise: Zinssenkungen sollen den Konjunkturknoten lösen.
24.10.2011 14:04

Keine "harte Landung" in China Europäern droht der Rückfall

Eine Routinebefragung unter europäischen Einkaufsmanagern sorgt unter Ökonomen für Unruhe: Experten zufolge verheißen die Antworten aus der Praxis nichts Gutes: Gestützt auf die Oktober-Daten sehen sie die Eurozone bereits auf dem Weg in die Rezession. In China dagegen verströmt die Industrie Zuversicht. Die Inflationsrate sinkt. Die Zeit der Zinssenkungen rückt näher.

18.10.2011 13:53

Scharfer Schnitt bei Mercedes-Benz Daimler feuert US-Manager

Mit einer höchst ungewöhnlichen Personalentscheidung löst der deutsche Automobilkonzern Daimler Unruhe unter Analysten aus: Mit sofortiger Wirkung muss der langjährige Chef von Mercedes Benz USA seinen Schreibtisch räumen. Die Gründe bleiben im Dunkeln, die Gerüchteküche brodelt.

Der Ministerpräsident jubelt im Kreise seiner Unterstützer.
14.10.2011 14:46

Atempause für den Cavaliere Parlament vertraut Berlusconi

Die Regierung Berlusconi wackelt zum wiederholten Male, doch sie fällt einfach nicht. Das Parlament in Rom spricht dem umstrittenen Ministerpräsidenten das Vertrauen aus. Dabei sorgt der Boykott des ersten Wahlaufrufs durch die linke Opposition zunächst für Unruhe. Die politische Krise in Italien ist mit dem Votum jedoch noch nicht überstanden.

67.000 Kilogramm in einer Nacht: Vollmondernte auf einer Plantage im Alten Land.
13.10.2011 11:30

Pure Spinnerei? Apfelernte im Mondschein

Vollmond?! Da wälzt sich so mancher unruhig im Bett. Andere wollen in einer solchen Nacht bewusst nicht zur Ruhe kommen. Sie brauen Bier, produzieren Salami oder ernten Mondäpfel. Schmecken die tatsächlich anders als die Äpfel, die bei Tage geerntet werden? An der Wirkung des Mondes scheiden sich die Geister.

Abstiegsangst und Perspektivlosigkeit: Der Mittelstand begehrt auf.
12.10.2011 08:31

Inside Wall Street Wer ist hier un-amerikanisch?

In den USA sorgt die anwachsende Protestwelle zunehmend für Unruhe: Überall in den Staaten gehen wütende Bürger gegen die Misstände im Land auf die Straße. Längst mischen die Ausläufer der Bewegung den US-Wahlkampf auf. Die etablierten Parteien wehren sich nach Kräften - und fahren verbal schwere Geschütze aus. von Lars Halter, New York

Rohöl, direkt aus dem Meer.
11.10.2011 14:30

Lieferengpässe und China-Sorgen Opec senkt Prognose: Ölpreis fällt

Der Arbeitskampf einiger Zoll-Mitarbeiter im wichtigen Förderland Kuwait sorgt an den Rohstoffmärkten für Unruhe. Der Aufwärtstrend bei den beiden marktführenden Rohölsorten kommt zum Erliegen. Der Nachfrageausblick der Opec schürt weitere Sorgen. Auch Industrie- und Edelmetalle können sich dem negativen Marktumfeld nicht Entziehen.

Lieber noch einmal nachrechnen: EZB-Präsident Trichet.
05.10.2011 11:12

Nicht ob, sondern wann EZB-Leitzinssenkung kommt

Die Unruhe an den Finanzmärkten ist das alles beherrschende Thema derzeit. Mit einer Leitzinssenkung könnte die EZB die Nervosität weiter anheizen. Andererseits wird die Notenbank um einen Zinsschritt nicht herumkommen. Die Frage ist also nicht ob, sondern wann - und da erscheint, "noch 2011" ein immer wahrscheinlicheres Szenario zu werden.

So mies wie zuletzt vor neun Jahren: An der Börse verlief das Quartal außergewöhnlich schlecht.
30.09.2011 18:00

Düster wie zuletzt im Jahr 2002 Dax schließt mit dem Sommer ab

Nach der kräftigen Erholung der vergangenen Tage verblasst am deutschen Aktienmarkt die Zuversicht: Zweifel an der Wirtschaftsentwicklung in China und beunruhigende Signale aus Europa sorgen für neue Unruhe. Selbst halbwegs solide Konjunkturdaten aus den USA helfen dem Dax zum Ende des Quartals nicht auf die Beine. Mit dem September geht an der Börse ein ungewöhnlich verlustreicher Sommer zu Ende.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen