Unruhen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Unruhen

Wer entspannt aufwachen will, sollte auf einer guten Matratze einschlafen.
25.08.2011 13:19

Kaltschaummatratzen im Vergleich Liegezonen sind überbewertet

"Wie man sich bettet, so liegt man", sagt ein altes, sehr bekanntes Sprichwort. Bei Matratzen ist dies wörtlich zu verstehen. Die Schlafunterlage kann darüber entscheiden, ob man am nächsten Tag gut ausgeruht ist oder schlecht und unruhig schläft oder gar mit Rückenschmerzen aufwacht. von Alexander Klement

Im Konrad-Adenauer-Haus in Berlin.
22.08.2011 13:10

Trotz Merkels Nein zu Euro-Bonds CDU bleibt verunsichert

Die Koalitionsspitze ist gegen Eurobonds, weil Deutschland für solche Schuldscheine der Euroländer mehr Zinsen zahlen müsste als für seine guten alten Wertpapiere. Die Kanzlerin kann mit ihrem Krisenmanagement aber noch nicht richtig überzeugen. In der CDU ist die Unruhe groß.

Lukas Podolski leidet zurzeit unter Fieber. Wechselfieber?
21.08.2011 15:16

Solbakken zu "100 Prozent sicher" Köln dementiert Podolski-Wechsel

Kaum hat der 1. FC Köln seinen ersten Punkt in der Bundesliga geholt, tun sich neue Nebenkriegsschauplätze auf. Im Mittelpunkt steht Stürmer Lukas Podolski und dessen angeblich bevorstehender Wechsel zu Galatasaray Istanbul. Die Kölner Vereinsspitze dementiert, Unruhe bleibt.

Auf dem Bild ist zu sehen, wie einer der Männer auf den Polizeihubschrauber zielt.
20.08.2011 17:53

Schüsse auf britische Polizisten Polizei zeigt dramatische Fotos

Bei den viertägigen Unruhen in Großbritannien wird die britische Polizei gezielt von Randalierern angegriffen. Die Polizei veröffentlicht Fotos von Überwachungskameras, auf denen maskierte Männer zu sehen sind, die offensichtlich auf Polizisten schießen.

Panzer in den Straßen von Homs.
19.08.2011 16:00

Rücktrittsforderung ohne Erfolg Assad reagiert mit Gewalt

Die westlichen Staaten protestieren, aber die blutige Unterdrückung der Proteste in Syrien geht weiter. Damaskus sieht sich international nicht isoliert, denn es kann weiter auf Moskau und Peking bauen. Doch das Regime ist längst nicht mehr sicher vor Unruhen im eigenen Land.

Propaganda oder Zeugnis vom Ende der Gewalt? Syrische Soldaten ziehen sich aus Deir el-Zour zurück.
18.08.2011 12:15

Militäraktionen in Syrien gehen weiter Opposition widerspricht Assad

Seit Wochen bekämpft der syrische Präsident Assad die Unruhen in seinem Land mit brutaler Waffengewalt. Hunderte Menschen sind bei den Angriffen auf die Opposition ums Leben gekommen. Gegenüber UN-Generalsekretär Ban erklärt Assad den Rückzug der Armee. Die Opposition berichtet allerdings von weiteren Razzien des Militärs.

Propaganda oder Zeugnis vom Ende der Gewalt? Syrische Soldaten ziehen sich aus Deir el-Zour zurück.
18.08.2011 09:52

Syrien lässt angeblich Waffen ruhen Assad verspricht Ende der Gewalt

Seit Wochen bekämpft der syrische Präsident Assad die Unruhen in seinem Land mit brutaler Waffengewalt. Hunderte Menschen sind bei den Angriffen auf die Opposition ums Leben gekommen. Nach der heftigen Kritik der internationalen Gemeinschaft sichert Assad nun UN-Generalsekretär Ban den Rückzug der Armee und Reformen zu.

"Auf Stimme des Volkes hören": David Cameron im Visier.
10.08.2011 19:00

"Cameron hat Legitimität verloren" Iran und Libyen verurteilen Briten

Alles eine Frage der Perspektive: Sowohl der iranische Präsident Ahmadinedschad als auch ein Vertreter Gaddafis verurteilen das Vorgehen der Polizei in Großbritannien. Wie in einer Realsatire drehen die Regierungen den Spieß einfach um und schlagen sich auf die Seite der Demonstranten - so wie es der Westen bei Unruhen in ihren Ländern getan hat.

Wie und wo kann Frankreich am besten sparen?: Premier Fillon (links) und Außenminister Juppe haben sieben Tage Zeit.
10.08.2011 15:44

Schuldenkrise erreicht Frankreich Paris verspricht Disziplin

Die anhaltende Unruhe an den Finanzmärkten zwingt die Regierung in Paris zum Handeln: Wenige Tage nach Italien kündigt Frankreichs Staatspräsident Sarkozy verschärfte Sparanstrengungen an. Details sollen kommende Woche folgen. Sicher ist schon jetzt: Die Schuldenkrise macht auch vor der zweitgrößten Wirtschaftsmacht der Eurozone nicht Halt.

Auch in Birmingham kam es zu Ausschreitungen.
09.08.2011 21:43

Britische Polizei sagte nicht die Wahrheit Randalierer plündern in Manchester

In England brechen am Abend erneut Krawalle aus. In Manchester brennt ein Haus, es gibt Plünderungen. Auch in anderen Städten kommt es zu Ausschreitungen. Scotland Yard muss zugeben: Der Familienvater, dessen Tod als Auslöser der Unruhen gilt, wurde offenbar nicht aus Notwehr getötet. Tausende zusätzliche Polizisten sichern London. Ein junger Mann stirbt in Folge der Unruhen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen