US-Dollar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema US-Dollar

Medizintechnik, Hautpflege und Drogerieartikel: Der Name J&J taucht auch in deutschen Badezimmern recht häufig auf.
20.07.2010 15:47

Pflegeprodukte für alle Welt J&J verdient prächtig

Beim US-Hautcremehersteller Johnson & Johnson läuft das internationale Geschäft wie geschmiert. In der Firmenzentrale in New Brunswick im US-Bundesstaat New Jersey unweit von New York City freut sich das Management um Konzernchef William C. Weldon über einen Reingewinn von mehr als drei Milliarden Dollar.

Für Halliburton arbeiten mehr als 50.000 Menschen - die meisten im Overall, einige aber auch im Anzug.
19.07.2010 16:59

Bohrungen in großer Tiefe Halliburton stößt auf Gewinn

Die größte Ölpest in der Geschichte der Vereinigten Staaten hinterlässt im Quartalsbericht von Halliburton nur geringfügige Rückstände. Aus dem Geschäft der vergangenen drei Monaten bleiben dem Bohrspezialisten unterm Strich 480 Mio. US-Dollar.

Bauarbeiten in Budapest: Der IWF sorgt für Trubel wegen Sparanstrengungen.
19.07.2010 13:14

Irland-Delle vergessen Euro arbeitet sich vor

Eine Abstufung Irlands durch die Ratingagentur Moody's belastet den Euro am Montag nur kurz. Schnell nimmt die Gemeinschaftswährung wieder Kurs auf die Marke von 1,30 US-Dollar.

Der Euro hat einen Lauf.
16.07.2010 17:15

US-Schwäche beflügelt Euro springt über 1,30

Der Euro setzt seine Rally am Freitag fort und springt erstmals seit Mai wieder über die Marke von 1,30 Dollar. In der abgelaufenen Woche hat die Gemeinschaftswährung damit um mehr als vier US-Cent zugelegt. "Das ist schon ein ordentlicher Lauf", sagte ein Händler.

Zurück im Iran: Amiri mit seiner Frau und seinem Sohn.
15.07.2010 13:29

Atomexperte: Von CIA entführt Bekam Amiri Millionen?

Es klingt nach einem Agenten-Film: Der iranische Atomwissenschaftler Amiri soll vom US-Geheimdienst CIA mehrere Millionen Dollar für Informationen über das Atomprogramm seines Landes erhalten haben. Amiri behauptet allerdings, von den USA entführt worden zu sein. Zurück im Iran wirft er dem CIA zudem vor, ihn gefoltert zu haben.

11764596.jpg
09.07.2010 09:48

Wolfgang Weber, Taurus Investors Goldpreis vorerst festgefahren

Nach den Korrekturen der vergangenen Wochen kommt es für den Goldpreis nun darauf an, seinen unmittelbaren Aufwärtstrend wieder aufzunehmen. Geht es hingegen weiter abwärts, kann der Goldpreis durchaus unter die Marke von 1000 US-Dollar je Unze fallen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen